Mittwoch, 4. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

David gegen Goliath – XSHUTTLE gegen die Volkswagen AG

von redaktion
7. Juni 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
David gegen Goliath – XSHUTTLE gegen die Volkswagen AG

Oliver Ribbert hat gute Chancen den Rechtsstreit zu gewinnen. Foto: Taxi Times

Darf Volkswagen eine interne App „XSHUTTLE“ nennen, wenn der Name bereits von einem Mietwagenbetrieb geschützt wurde? Darüber muss aktuell das Landgericht München entscheiden. Taxi Times war bei der öfffentlichen Verhandlung dabei.

Der in Berkheim im Allgäu ansässige Oliver Ribbert gründete 2015 ein Mietwagenunternehmen mit dem Anspruch, hochwertigen Fahrservice zu bieten. Er legte den Fokus auf Zuverlässigkeit, Individualität und Qualität und entwickelte unter Einbeziehung moderner Medien die Marke XSHUTTLE. Deren Namensrechte ließ er sich im Oktober 2017 urheberrechtlich sowohl für Deutschland als auch EU-weit schützen und eintragen.

Zufällig stieß er 2018 auf einen Artikel und ein Interview von VW zu einem Projekt genau unter diesem Namen X-Shuttle. Er forderte den VW Konzern auf, die Nutzung des Markennamens zu unterlassen, worauf der Konzern aber nicht reagierte. Es begann ein Rechtsstreit, der am gestrigen Donnerstag zu einer Verhandlung am Landgericht München II führte.

Werbung
 
Oliver Ribbert hat gute Chancen, den Rechtsstreit zu gewinnen. Foto: Taxi Times

Die Vertreter der Volkswagen AG gaben vor Gericht an, das Markenzeichen lediglich im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes genutzt zu haben. Lediglich 35 Mitarbeiter, allesamt Pendler zwischen Braunschweig und Wolfsburg  hatten über eine App die Möglichkeit, sich zu gemeinschaftlichen Fahrten zusammenzuschließen. Dafür hat der Konzern fünf Fahrzeuge zur Verfügung gestellt. Volkswagen bestritt die Nutzung im geschäftlichen Verkehr. Das Projekt sei zudem beendet und die Marke XSHUTTLE wäre zudem zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingetragen gewesen.

Der Kläger, Oliver Ribbert, hält dagegen, dass bei genauerer Recherche sein Unternehmen mit dem Logo und dem Namen XSHUTTLE bereits online über seine Webseite, Facebook und dergleichen zu finden war und im geschäftlichen Verkehr eingesetzt wurde. Die Rechte an der Marke würden eindeutig ihm gehören und weil die Volkswagen AG den Namen nutze, hätte er wirtschaftliche Nachteile erlitten.

Der Richter legte den Streitwert auf 50.000 Euro fest und setzte die Urteilsverkündung für den 16.08.2019 an. eg

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: MietwagenRechtsstreitXSHUTTLE
TeilenTweetSendenSendenTeilen

redaktion

Ähnliche Artikel

Streit um Taxi-Rufnummer in Düsseldorf
Recht

Streit um Taxi-Rufnummer in Düsseldorf

26. Januar 2023
Bolt jetzt auch in Salzburg und in München
Wettbewerb

Bolt jetzt auch in Salzburg und in München

10. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Münchner Festpreise – ein erstes Fazit

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden