Donnerstag, 5. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Deutliche Absage an E-Fuels

von Simon Günnewig
17. Januar 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Deutliche Absage an E-Fuels

Im Rahmen des Mobilitätsgipfels in der vergangenen Woche, kamen Vertreter von Verbänden, Politik und Wirtschaft zusammen, um über die Zukunft der Mobilität zu diskutieren. Ein Thema war beispielsweise die Bedeutung von synthetischen Kraftstoffen für den Verkehr der Zukunft.

Wenn man dem Tagesspiegel glauben darf, dann konnte bei dem Zusammentreffen ein großes Missverständnis aufgeklärt werden, denn Oliver Blume, seines Zeichens der aktuelle Chef des VW Konzerns, machte keinen Hehl mehr daraus, wo er den Einsatz von synthetischen Kraftstoffen sieht.

Für Bundesfinanzminister Christian Lindner von der FDP sollte es zu einer peinlichen Veranstaltung werden: Anstatt der wohl erhofften Rückendeckung aus der Industrie bekam er einen Korb für den Einsatz von E-Fuels in neuen Fahrzeugen.

Werbung
 

Lindner und Parteifreund Verkehrsminister Volker Wissing hatten sich von dem neuen Brennstoff erhofft, mit ihm den Klimaschutz ohne zeitgleichen Verzicht für die deutschen Autofahrer zu wuppen, doch anstatt eine elegante Lösung zu liefern, steht die deutsche Klimapolitik jetzt ohne Hose da. Wie die Mobilitätswende bzw. die Antriebswende ihren Weg gehen soll, die Frage wird die FDP aktuell nicht beantworten können.

Wie VW-Boss Blume auf dem Mobilitätsgipfel medienwirksam verlauten ließ, soll der synthetische Sprit zwar eine Zwischenlösung für Bestandsfahrzeuge sein, aber – und das sieht man auch an den Pressemitteilungen des Konzerns – der Schwerpunkt liegt auf der E-Mobilität. Auch wenn es schwerfällt, die Tage des Verbrenners sind gezählt.

Jetzt fehlt ein politisches Konzept, das einen Weg aus der Misere aufzeigen könnte. Wie der Tagesspiegel weiter berichtet, soll der Expertenbeirat Klimaschutz „zeitnah weitere Optionen entwickeln, wie die bestehende Emissionsminderungslücke im Verkehr bis 2030 geschlossen werden kann“, allerdings nicht ohne „die Akzeptanz aller Akteure für den Transformationsprozess besonders zu berücksichtigen.“ sg

Beitragsfoto: Symbolbild

Tags: Christian LindnerE-FuelsFDPMobilitätsgipfelOliver BlumeVolker Wissing
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Freundlich, aber nicht konkret: Finanzministerium reagiert auf TMV-Schelte
Politik

Freundlich, aber nicht konkret: Finanzministerium reagiert auf TMV-Schelte

8. August 2023
Stefan Gelbhaar: „Grüne sind technologieoffen, aber nicht dumm“
Politik

Stefan Gelbhaar: „Grüne sind technologieoffen, aber nicht dumm“

18. Mai 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Münchner Festpreise – ein erstes Fazit

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden