Samstag, 23. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Deutschland: Ende des Taxi-Monopols gefordert / Taxi Times Update 2015-04-16

von taxi times
16. April 2015
Lesedauer ca. 3 Minute(n)
1

Über dieses Update: Unser zweisprachiges „Update“ fasst die internationalen Meldungen der letzten Tage und Stunden zusammen. Die Links führen teilweise auf fremdsprachige Seiten. Hier empfehlen wir den Einsatz eines Übersetzungsprogramms.

Investor erwirbt Taxiunternehmen: H.I.G. Europe (“H.I.G.”) hat den Abschluss der Übernahme der Fågelviks-Gruppe (“FVG”) bekanntgegeben. Nordic FVG, gegründet von Rolf Karlsson und Inhaber bekannter skandinavischer Marken wie beispielsweise Taxi Kurir, 020, Norges Taxi and Taxi Skåne, ist ein Dienstleister für Taxi-Technologie und für unabhängige Beförderer.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7521743-h-i-g-europe-erwirbt-f-gelviksgruppen-ein-fuehrendes-nordisches-taxi-technologie-und-services-unternehmen

Werbung
 

Beleuchtete Dachwerbung für Liverpooler Taxis: Open Messenger plant für dieses Jahr, 50 neue Taxis mit Werbung auszustatten.

http://www.clickliverpool.com/business/liverpool-business-news/1222019-open-messenger-set-to-transform-taxi-advertising.html

Zitat des Tages

„Wir müssen anerkennen, dass die Dienstleistungen, die von Uber (und ähnlichen Unternehmen) angeboten werden, die Erwartungen von mindestens einem Teil der Bevölkerung entsprechen, was Qualität, Preis und Verfügbarkeit angeht“

EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc zeigt Symphatien für den US-Dienst. Wir fragen uns: Warum kann das Taxigewerbe diese „Erwartungen“ nicht erfüllen? Oder weiß das Frau Bulc nur nicht?

Fahrzeugmeldungen

Weltpremiere bei der Heimatmesse: Hyundai zeigt in Seoul erstmals den Sonata Plug-In Hybrid. Er soll 2016 erscheinen.

http://www.autohaus.de/nachrichten/premieren-in-seoul-designspielerei-bei-hyundai-1623238.html

Meldungen aus Deutschland

Ende des Taxi-Monopols gefordert: Der Ökonom und frühere Vorsitzende der deutschen Monopolkommission Justus Haucap zeigt in einem Interview Verständnis für die Grundidee von Uber und spricht die Schwächen des Taxigewerbes an.

http://www.rp-online.de/digitales/internet/duesseldorf-oekonom-justus-haucap-ueber-google-facebook-und-das-ende-der-netzneutralitaet-aid-1.4893414

Gebt den Taximarkt frei: Auch dieser Befürworter einer Liberalisierung des Taximarkts hat schlüssige Argumente. Das Taxigewerbe braucht vor allen Dingen flexiblere Preise.

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gastbeitrag-julis-gebt-den-taxi-markt-frei/11634984.html

Meldungen aus Österreich und der Schweiz

Salzburger Taxifahrer sind wütend: Grenzüberschreitende Fahrten nach Deutschland sind für Salzburger Taxifahrer alltäglich. Wenn die Fahrgäste allerdings Flüchtlinge ohne Pass sind, wird der Fahrer als „Schleuser“ verhaftet.

http://derstandard.at/2000014299284/Salzburger-Taxler-boykottieren-Bayern

Heimfahr-Rabatt für Restaurantbesucher: Festpreise unterhalb des Taxitarifs können ein gelungenes Marketing-Instrument sein. Das beweist die Kooperation eines Schweizer Taxiunternehmens mit mehreren Restaurants.

http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/baden/fuer-15-franken-nach-hause-taxi-firma-kooperiert-mit-gastronomen-129016130

Autonomes Fahren

Uber sucht Ingenieure für die Entwicklung selbstfahrender Autos: Wir finden, das ist eine prima Idee, denn wenn keine Fahrer mehr hinter dem Steuer sitzen, müssen auch keine Gesetze mehr zu Gesundheitsuntersuchungen oder Ortskunde beachtet werden. Obwohl man sich darum bisher ja auch nicht gekümmert hat…

http://www.automotive-business-review.com/news/uber-hiring-engineers-to-work-on-self-driving-technology-070415-4548145

die letzten Worte

Mindestlohn-Betrug im deutschen Taxigewerbe? Diesen Vorwurf erhebt die Interessengemeinschaft (IG) Bremer Taxifahrer unter Berufung auf eine Mitgliederumfrage. Spricht eine kleine Gruppe chronisch Unzufriedener Taxifahrer aus Bremen tatsächlich das an, was in ganz Deutschland seit Einführung des gesetzlichen Mindestlohns praktiziert wird? Wer sich bei diesen Zeilen ertappt fühlt, sollte ganz schnell umdenken.

http://www.ig-bremer-taxifahrer.de/unsere-themen/mindestlohn-1/umfrage-zum-mindestlohn/

Tags: InvestorUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Wettbewerb

Uber will dieses Jahr in Leipzig starten

23. Januar 2021
Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021

Kommentare 1

  1. osman says:
    6 Jahren her

    Bitte gibt den taximarkt frei, fur pizzarien , doenerbuden, lkw , gaertner, usw alleberufe gibtes kein limit an lizenzen nur fur taxi und notare und schornsteinfeger.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr