Freitag, 19. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Deutschlands „bester Uber-Fahrer“ im Faktencheck

von Jürgen Hartmann
23. Oktober 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
10
Deutschlands „bester Uber-Fahrer“ im Faktencheck

Die Bild-Zeitung hat ihre Leser in dieser Woche mit einem Bericht über Deutschlands fleißigsten Uber-Fahrer beglückt. Doch sind die Zahlen wirklich so grandios? Taxi Times hat nachgerechnet.    

Aktualiserung am 24.10.19: Weitere Recherchen haben mittlerweile ergeben, dass es sich bei dem Fahrer tatsächlich um einen Angestellten des Mietwagenunternehmens Temkovitz handelt. Das Unternehmen hat auf seiner Facebook-Seite gepostet, wie stolz man sei, dass man den fleißigsten Fahrer in seinen Reihen habe. Vielleicht interessieren sich ja die Finanz- und Genehmigungsbehörden jetzt auch für diesen Fahrer – im Hinblick darauf, ob auch wirklich 3.000 Euro auf dem Gehaltszettel stehen oder ob auch tatsächlich alle Arbeitszeitgesetze eingehalten wurden…

20.500 Fahrten für Uber. 60 Arbeitsstunden pro Woche. Und dazu ein Verdienst von 3.000 Euro pro Monat. Für die Bild-Zeitung ist Daniel-George Geanta ein wahrer „Uber-Flieger“. Laut Bild ist er vierzig Jahre alt, sieht aber auf dem Foto aus wie 70. Für Uber fährt er seit dreieinhalb Jahren.

Werbung
 
 
Taxi Times hat nachgerechnet: Der so hoch gelobte „Uber-Flieger“ ist in Wahrheit ein prekärer Selbstausbeuter. Foto: Taxi Times

Rechnen wir mal: Herr G. fährt seit dreieinhalb Jahren. Das sind dann 182 Wochen. Pro Woche fährt er bis zu 60 Stunden. Insgesamt hat er also schon 10.920 Arbeitsstunden hinter dem Lenkrad verbracht, in denen er 20.500 Fahrten ausgeführt hat. Das ergibt pro Stunde 1,88 Fahrten in München. Diese Rechnung basiert auf der Annahme, dass Herr G. in den dreieinhalb Jahren keinen Urlaub genommen hat. Ob hier ein arbeitsrechtlicher Verstoß vorliegt, lässt sich nicht beurteilen, denn im Beitrag findet sich kein Hinweis, ob Herr G. selbstständig ist oder angestellt.

Immerhin scheint sich der Einsatz zu lohnen, denn mit rund 3.000 Euro verdient Herr G. „mehr als ein Taxifahrer“, wie er in der Bild-Zeitung prahlt. Auch hier fällt eine Einordnung des Verdienstes schwer, denn es fehlt jegliche genauere Angabe. Ist es der Brutto- oder Nettolohn eines Angestellten? Oder vielleicht sogar nur der monatliche Umsatz?

Rechnen wir ein weiteres Mal: Herr G. fährt bis zu 60 Stunden pro Woche. Ein Monat ist im Durchschnitt 4,3 Wochen lang. Herr G. fährt also pro Monat 258 Stunden und bekommt dafür insgesamt 3.000 Euro. Das ergibt einen Stundenlohn von 11,83 Euro und liegt immerhin fast drei Euro über dem Mindestlohn.

Als Angestellter müsste Herr G. auf der Basis einer seriösen Wirtschaftlichkeitsberechnung (wir orientieren uns hier an einer Taxikalkulation)  pro Monat mindestens 8.500 Euro Umsatz einfahren.
Wir erinnern uns: Herr G. fährt 258 Stunden pro Monat und hat dabei im Schnitt 1,88 Fahrten. Er kommt so pro Monat auf 485 Fahrten, mit denen er 8.500 Euro verdienen muss. Also muss jede Fahrt einen Umsatz von 17,50 Euro erwirtschaften, pro Stunde 35 Euro. Wer die Verkehrssituation in München kennt, weiß, wie unrealistisch das ist. Und wie gesagt, hier ist keinerlei Urlaub berücksichtigt. Wenn Herr G. seine ihm gesetzlich zustenden 20 Tage nimmt, erhöht sich hier errechnete Umsatz nochmals. Hat Herr G etwa die Bild-Zeitung angelogen? Oder lügst die Bild-Zeitung etwa ihre Leser an?

Übrigens: All diese grandiosen Zahlen fährt Herr G. auch noch mit einem Elektrotaxi ein, von dem ja bekannt ist, dass die Ladezeiten deutlich länger sind als ein Tankvorgang an der Zapfsäule.

Fazit: Der „fleißigste Uber-Fahrer Deutschlands“ ist ein echtes Arbeitstier, das bis zur Selbstausbeutung schuftet. Vielleicht sieht er mit seinen 40 Jahren deshalb schon aus wie 70. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Bild-Zeitung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

IsarFunk setzt ein Zeichen: Keine Verharmlosung von Flirts mit Fahrgästen
Beförderungsrecht

IsarFunk setzt ein Zeichen: Keine Verharmlosung von Flirts mit Fahrgästen

25. Oktober 2019
PBefG und Sommerzeit: Eine „simple Realitätsprüfung“
D-A-CH

Uber wird in Köln zum Brandstifter und Kriegstreiber

24. April 2019

Kommentare 10

  1. Jürgen Zech says:
    3 Jahren her

    Guter Faktencheck – man kann bei UBER rechnen wie man – es ergeben sich immer große Lücken und Fragezeichen … !!!
    Und diese Lücken und Fragezeichen beruhen ohne Zweifel – auf Gesetzesverletzung und Illegalität … !!!
    JZ

    Antworten
  2. Konrad oittner says:
    3 Jahren her

    in Wien sind die Uber Fahrer wie Volltrottel unterwegs. Keine Ortskenntnis, kein Blinker, plötzlicher Stoppuhr etc. Wenn man ihnen das Handy wegkommt, finden Sie nicht mal mit einem Kamel nach Hause.
    Vollkoffer

    Antworten
  3. Hayden says:
    3 Jahren her

    Das grenzt schon an Diskriminierung und gehört hier nicht hin mit dem Aussehen und dessen Alter. Außerdem kann sich der ein oder andere Taxler davon selber ein Lied reimen von 15 std schichten etc… Ball flach halten leute

    Antworten
  4. Markus says:
    3 Jahren her

    Er war schon in Zermatt und in Prag. Da kann er aber froh sein das er seinen Leaf gerade voll aufgeladen hatte. Und selbst dann würde er es nach Zermatt wohl kaum schaffen.

    Antworten
  5. Nordlicht says:
    3 Jahren her

    Ich kann Herrn JH nur beipflichten,
    und es ist keine Diskriminierung, es ist legitim, das Alter anderer zu schätzen.
    Haben Sie das nie getan, Hayden ?
    Viele teilen die Auffassung , daß Herr G. tatsächlich nicht wie 40 aussieht .
    Die Bedenken des Verfassers sind berechtigt und erscheinen plausibel.
    Das Taxigewerbe ist im Übrigen so transparent, daß kein Angestellter Fahrer mehr 15-Stunden-Schichten arbeiten darf und kann . ( Fiskaltaxameter, Aufzeichnungspflicht
    etc. )
    Also hier bitte nicht die Meinungsfreiheit durch solche Äußerungen beschneiden wollen .

    Antworten
    • Markus says:
      3 Jahren her

      „Das Taxigewerbe ist im Übrigen so transparent, daß kein Angestellter Fahrer mehr 15-Stunden-Schichten arbeiten darf und kann . ( Fiskaltaxameter, Aufzeichnungspflicht
      etc. )“

      Also diese Aussage ist ja wohl etwas naiv, blauäugig oder weltfremd. In wie vielen Kommunen gibt es den Fiskaltaxameter? Und die Aufzeichnungspflichten z.B. nach dem Mindestlohngesetz sind ja wohl ein Witz da sie kaum überprüft werden bzw- werden können. Da kann ja jeder dass reinschreiben was passt.

      Antworten
  6. Kehren says:
    3 Jahren her

    Der Beitrag ist klasse. Ich habe mich köstlich amüsiert. Die BILD-Story ist scheinjournalistische Personalanwerbung.

    Antworten
  7. Hayden says:
    3 Jahren her

    Da hast du absolut recht! Jeder Taxifahrer in Muc fahrt ganz vorbildlich 10 std am tag zur oktoberfest zeit und dokumentiert jede minute genauer als jeder buchhalter an der wallstreet!

    Antworten
    • Redaktion says:
      3 Jahren her

      Hallo Herr Hayden, wr fürchten, da haben Sie die eigentliche Intention dieses Beitrags nicht so ganz verstanden.

      Antworten
      • Markus says:
        3 Jahren her

        Liebe Redaktion,

        der Herr Hayden hat da wohl auf den Kommentar von Nordlicht reagiert. Und seine Reaktion ist auch nicht falsch.
        Da hat wohl die Redaktion die Intention des Kommentators nicht so ganz verstanden.

        Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar zu Markus Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?