Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

DiDi bekommt weitere vier Milliarden Dollar und kündigt Expansion an

von Philipp Rohde
21. Dezember 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Uber ve Didi Chuxing: işleri nasıl gidiyor?

Der größte Konkurrent des taumelnden Riesen Uber, der chinesische DiDi Chuxing, bekommt eine weitere Finanzspritze, ausgerechnet auch von SoftBank, dem Investor, der seit Wochen über einen groß angelegten Einstieg bei Uber verhandelt. Eine breitangelegte DiDi-Expansion wurde angekündigt.

DiDi selbst gab heute bekannt, dass mit dem frischen Geld die Entwicklung künstlicher Intelligenz für das autonome Fahren, internationale Expansion und neue Geschäftsfelder wie Elektromobilität gefördert würden. Der Konzern eröffnete dieses Jahr ein Forschungszentrum für autonomes Fahren und künstliche Intelligenz in den USA. In China arbeitet man derzeit an dem Ausbau eines eigenen Netzwerkes von Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge. Nach eigenen Angaben betreibe man mit 260.000 elektrischen Fahrzeugen die größte E-Flotte weltweit, die weiter wachsen solle. Erst im letzten Frühjahr flossen über fünf Milliarden in das Unternehmen.

Die physische Ausdehnung der Fahrdienstleistungen manifestiert sich unter anderem bereits in der Großinvestition in Taxify und dessen gleichzeitige Expansion in Australien und Europa. DiDis vermuteter Start in der Uber-Hochburg Mexiko oder in Taiwan kommentierte der Konzern selber nicht. Über Beteiligungen an Lyft, Careem, Ola und Grab ist DiDi schon heute global aufgestellt.

Werbung
 

Investoren nannte man nicht, jedoch bestätigte eine Sprecher von SoftBank gegenüber Bloomberg eine Beteiligung an dem Investment. Der Unternehmenswert des Uber-Jägers würde sich damit auf etwa 56 Milliarden Dollar belaufen und könnte damit den Amerikaner sogar überholen. Gleichzeitig sickerten keine Informationen über den Verlauf des Investments von Softbank in Uber durch, obwohl dies nach dem eigentlichen Zeitplan zu erwarten gewesen wäre. prh

Symbolfoto: DiDi Chuxing

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi-Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: DidiRide-HailingSoftBankTaxify
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Regulierung von Taxis und Mietwagen
International

EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Regulierung von Taxis und Mietwagen

10. Februar 2022
Waymo testet autonomes Fahren in Kalifornien
Autonomes Fahren

Waymo bietet deutlich mehr autonome Fahrten ohne Sicherheitsfahrer an

31. Oktober 2019

Kommentare 1

  1. Roman 105TAXI says:
    5 Jahren her

    Ob sich die das gut überlegt haben? Europa soll ja für Anbieter solcher Fahrdienste nicht mehr so spannend sein.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden