Sonntag, 29. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

DiDi Chuxing gründet „E-Car-Sharing“

von Philipp Rohde
7. Februar 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Elektro Fahrzeug Ladestation

Umweltschutz Elektromobilität Schadstoff

In Kooperation mit 12 Autoherstellern, insbesondere Renault-Nissan-Mitsubishi, Ford, Kia, Geely (Volvo) und BYD startet DiDi ein „Sharing“-Angebot für elektrische Fahrzeuge in China.

Laut einer Pressemitteilung von DiDi Chuxing zeige eine Studie von GM, dass der Markt für das Car-Sharing bis 2024 jährlich um 34 Prozent wachsen würde, während DiDi für den Markt in China Wachstumsraten von über 40 Prozent jährlich erwartet. Weltweit entspräche das Reuters zu Folge einem Markt von 16,5 Milliarden US-Dollar. DiDi Chuxing wickelt nach eigenen Angaben 87 Prozent der chinesischen Fahrtenvermittlungen ab. Bis 2020 plant der Transportdienstleister, eine Millionen elektrische Fahrzeuge in seiner Flotte zu betreiben. Das Car-Sharing soll ebenso über eine App geschehen.

China hat als Markt für elektrische Fahrzeuge die USA mittlerweile hinter sich gelassen, berichtet Bloomberg. Wegen der von der Regierung verfolgten Ziele zur Schadstoffreduzierung sollen bis 2025 sieben Millionen Elektrofahrzeuge verkauft werden. Obwohl die Gewinnspanne bislang noch unklar sei, würden die größten Hersteller Milliarden von Dollar in die Entwicklung von sowohl vollständig batteriebetriebener als auch autonomer Wagen investieren.

Werbung
 

DiDi Chuxing plant die Eröffnung eines dritten Forschungslabors zur Entwicklung Künstlicher Intelligenz, die für das autonome Fahren aber offenbar auch für andere Technologien benötigt wird: Eine „globale, intelligente Verkehrstechnologie“ will DiDi entwickeln. Der Konzern will seine Zusammenarbeit mit der Autoindustrie ausbauen und Städten Lösungen für Lade-Infrastruktur, Parkraum-Management und Flottenunterhaltung in einem für andere Anbieter „offenen Ökosystem“ bieten. prh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Autonomes FahrenCar-sharingDidiElektromobilität
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Vay weitet Tests von fahrerlosen Autos in Hamburg aus
Autonomes Fahren

Vay weitet Tests von fahrerlosen Autos in Hamburg aus

12. Januar 2023
Hyundai IONIQ 5 Front
E-Taxi

Elektro- und Hybridmodelle: Hyundai liefert ab…

20. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden