Mittwoch, 8. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

DiDi, Lyft, Uber und Co. gründen Allianz

von Philipp Rohde
7. Februar 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Getestet wird das Versuchsfahrzeug "CUbE" auf dem Werksgelände in Frankfurt. Foto: Continental

Die größten Vermittler von Laien-Taxis Uber, DiDi, Ola haben sich mit etwa 14 weiteren Unternehmen und Organsiationen in einer Allianz zusammengeschlossen. Wichtigster Punkt auf ihrer Agenda ist das Ziel, dass autonome Fahrzeuge in Städten ausschließlich von „gemeinschaftlich genutzten Flotten“ betrieben werden sollen.

Der „Shared Mobility Principles“ genannte Verbund hat sich offiziell zusammengeschlossen, um Städte „lebenswerter“ zu machen, und um die Emissionen wie die Verkehrsbelastung zu verringern. Im zehnten der zehn Punkte heißt es: „Wir unterstützen, dass autonome Fahrzeuge in dichten Städten ausschließlich in gemeinsam genutzten Flotten [shared fleets] betrieben werden.“ Das soll die Ressourcen schonen, unter anderem die Zahl der eingesetzten Fahrzeuge verringern und einen günstigen Transport für jedermann sicherstellen.

Das im Aufbau befindliche Netzwerk hat neben den Verkehrsanbietern auch aus Privatgeldern bezahlte „Forschungseinrichtungen“ im Bereich der Elektromobilität als Mitglieder, die sich dem Umweltschutz verschrieben haben, zum Beispiel das „Natural Resources Defense Council“ (NRDC). Das NRDC gehört zu den renommiertesten Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und versucht auch über Lobbyismus Einfluss auf die Politik zu nehmen. Das Projekt lädt nun Akteure, Stadtverwaltungen, NGOs, akademische Institute und Gesellschaften zur Mitarbeit und Implementierung der „Grundsätze“ ein.

Werbung
 

Im Tech-Blog Gizmodo wird auf darauf hingewiesen, dass die Motivation der Unternehmen die Aufteilung eines Transportmarktes mit selbstfahrenden Fahrzeuge unter sich sein könnte; andere Veröffentlichungen sehen das ebenso. prh

Symbolfoto: Continental

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden

Tags: AppAutonomes FahrenDidiLyftOlaUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Auch die größte niederländische Gewerkschaft droht mit rechtlichen Schritte gegen Uber
Arbeitsrecht

Dienstag: Uber-Protest in Amsterdam und London

6. Februar 2023
Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laternen werden nur langsam zu E-Ladesäulen

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden