Mittwoch, 8. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Die Deutsche Umwelthilfe lässt nicht locker

von Simon Günnewig
4. April 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Foto: Greenpeace

Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, welches Fahrverbote als Mittel zur Senkung der Luftschadstoffwerte juristisch absicherte, macht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) weiter und geht in die nächste Klagerunde.

Jetzt hat es die DUH auf Kommunen abgesehen, die bislang keine Maßnahmen zur Einhaltung der Grenzwerte umgesetzt haben. Im ersten Schritt hat die Deutsche Umwelthilfe Anfang März betroffene Kommunen und Städte, in denen die Schadstoffbelastungen zu hoch sind, angeschrieben und die Umsetzung kurzfristiger Maßnahmen, wie beispielsweise Fahrverbote, gefordert. Die verhaltenen Reaktionen der betroffenen Städte hat der DUH Anlass dazu gegeben Klagen einzureichen. Die DUH will jetzt elf Städte, in denen die Schadstoffbelastungen besonders hoch sind, mit gerichtlichen Mitteln zur Umsetzung kurzfristiger Maßnahmen zwingen. Konkret betroffen sind Dortmund, Bochum, Düren, Paderborn, Offenbach, Heilbronn, Ludwigsburg, Backnang, Esslingen, Marbach und Reutlingen.

Damit laufen nun insgesamt 28 gleichgeartete Klagen, von der DUH aber auch von der Nichtregierungsorganisation ClientEarth, gegen Kommunen und Landesbehörden. Das erste Fahrverbot wird, einer Pressemeldung der DUH zufolge, bereits im April in Hamburg kommen. Dort sollen zwei Teilstrecken mit insgesamt 2,3 Kilometern Länge für Dieselfahrzeuge gesperrt werden, die nicht die Abgasnorm Euro 6 Norm erfüllen. Wie der NDR berichtete sind Anwohner, deren Besucher, Krankenwagen, Müllautos oder Lieferverkehre laut Umweltbehörde von diesen Beschränkungen ausgenommen. Stichprobenartige Kontrollen sind bereits geplant. Mit weiteren Fahrverboten, in anderen Kommunen, kann man, laut DUH, bereits ab dem kommenden Herbst rechnen. sg

Werbung
 

Symbol-Foto: Greenpeace

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Deutsche UmwelthilfeDieselDieselfahrverbotDUHHamburg
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Lifestyle-Blog empfiehlt das Taxifahren
Taxitarif

Lifestyle-Blog empfiehlt das Taxifahren

22. November 2022
So schnell fahren die Autos in Hamburg
Software

So schnell fahren die Autos in Hamburg

28. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laternen werden nur langsam zu E-Ladesäulen

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden