Freitag, 22. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Die (wenig) elektrifizierte Taxibranche

von Nicola Urban
23. August 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1
Elektro Fahrzeug Ladestation

Umweltschutz Elektromobilität Schadstoff

Angaben des Kraftfahrtbundesamts zu Folge hatten nur knapp 10.200 der rund 1,78 Millionen im ersten Halbjahr neu zugelassenen Autos einen reinen Elektroantrieb. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das zwar einem  Zuwachs von 133 Prozent, der Gesamtanteil der E-Fahrzeuge bleibt aber weiterhin gering. Das gilt auch für die wenig elektrifizierte Taxibranche.

Der Anteil der reinen E-Fahrzeuge innerhalb des Taxigewerbes ist gering. Konkrete Zahlen gibt es laut dem Deutschen Taxi- und Mietwagenverband zwar nicht,  „aber wenn es auf 20 Elektroautos kommt, ist das viel“, sagt Geschäftsführer Thomas Grätz mehreren Medienberichten zu Folge. Die Gründe liegen klar auf der Hand. Die rechtlichen Hürden in Form des Eichgesetzes wurden jüngst erleichtert.

Aber neben den hohen Anschaffungskosten, der geringen Reichweite und den fehlende Ladestationen gibt es nach wie vor sowohl betriebliche als auch organisatorische Hindernisse. In Taxi-Unternehmen werde meist im Zwei-Schicht-Rhythmus gearbeitet. „Was ist, wenn kurz vor Schichtwechsel das Taxi aufgeladen werden muss?“ gibt Grätz zu bedenken. Deshalb würden viele Betriebe auf Hybrid-Technologie setzen. In Deutschland gibt es laut Verbandangaben mehr als 21.700 Taxi-Unternehmen mit rund 53.500 Fahrzeugen. nu

Werbung
 

Symbol-Foto: Elektromobility

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: ElektromobilitätHybridTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Taxi-Demo in Hamburg: „5 vor 12 – Finanzielle Unterstützung des Taxigewerbes“
Corona

Hamburg’da Taksi Protestosu: „on ikiye beş – Taksi için mali destek“

10. Dezember 2020
Taxi-Demo in Hamburg: „5 vor 12 – Finanzielle Unterstützung des Taxigewerbes“
Corona

Taxi-Demo in Hamburg: „5 vor 12 – Finanzielle Unterstützung des Taxigewerbes“

10. Dezember 2020

Kommentare 1

  1. Marco Tröller says:
    3 Jahren her

    In China werden Elektrofahrzeuge mit 15.000€ gefördert, Verbrennungsmotoren gar nicht mehr zugelassen, außer über eine Lotterie. Trotzdem wird über den Kommunismus dort drüben von Europa aus geschimpft. Die Verbindungen zwischen Politik und Autokonzernen, die hier in Deutschland immer noch stattfinden und vom SPIEGEL mehrfach aufgedeckt wurden, lassen einen nur noch staunen. In einem der reichsten Länder der Welt ist der deutsche Staat nicht in der Lage, etwas vergleichbares auf die Beine zu stellen, geschweige denn für die Taxibranche. Die paar Kröten, wovon ich gelesen habe, die mit einem immensen bürokratischen Aufwand verbunden sind, werden kaum einen Taxiunternehmer dazu veranlassen, seinen Fuhrpark zu überdenken. Schade Deutschland. Der wirtschaftliche Niedergang ist schon seit Jahren vorprogrammiert.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr