Mittwoch, 8. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Bundesverband

Diesel mit Euro 6d-Temp werden nicht von Fahrverboten betroffen sein

von Jürgen Hartmann
6. November 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Diesel mit Euro 6d-Temp werden nicht von Fahrverboten betroffen sein

Benjamin Salomon, Leiter der Grundsatzabteilung im Bundesverkehrsministerium; Foto: Wilfried Hochfeld

Norbert Salomon, Leiter der Grundsatzabteilung im Bundesverkehrsministerium, hat im Rahmen der Europäischen Taximesse den Euro 6d-Temp-Dieselmotor als Teil der Lösung zur Luftreinhaltung definiert. Für den Klimaschutz brauche es allerdings auch die Elektromobilität.   

Benjamin Salomon, Leiter der Grundsatzabteilung im Bundesverkehrsministerium; Foto: Wilfried Hochfeld

„Die Gerichtsurteile zur Luftreinhaltung fallen schärfer aus“, berichtet Salomon während einer Podiumsdiskussion mit BZP-Präsident Michael Müller, bei der rund 5.000 Taxiunternehmerinnen und Taxiunternehmer zuhörten. Zu Anfang hatten die Gerichte noch zurückhaltend reagiert. Die richterlichen Aufforderungen an die Länder bestanden „nur“ darin, den Luftreinhalteplan zu bearbeiten und dabei auch Fahrverbote in Betracht zu ziehen. Dann aber kam vor kurzen das Urteil aus Frankfurt, in dem das Gericht Fahrverbote unmittelbar einforderte.

„Das löst natürlich Verunsicherung aus“, gesteht Norbert Salomon, „insbesondere auch im Taxigewerbe.“ Teilweise seien die Fahrzeuge, die mit einem solchen Fahrverbot belegt werden, noch relativ jung. Fahrverbote dürfen allerdings nicht so breit ausgesprochen werden, dass Berufsgruppen wie Taxifahrer nicht mehr unterwegs sein dürfen. „So weit wird es nicht kommen“, prophezeit Salomon „Ich bin hundertprozentig sicher, dass wir bestimmte Ausnahmen von den Fahrverboten erlassen werden.“

Werbung
 

Der Leiter der Grundsatzabteilung verweist darauf, dass es das bei anderen Umweltmaßnahmen auch bereits Ausnahmegenehmigungen gegeben habe, beispielsweise bei der Einführung von Partikelfiltern. Dazu komme, dass etliche Dieselmodelle bereits den neuesten Standards entsprechen, wovon sich Salomon bei seinem Rundgang über die Europäische Taximesse kurz zuvor ein Bild machen konnte. „Solche Fahrzeuge werden nie und nimmer von einem Fahrverbot betroffen sein“, versprach Salomon. „Euro 6d-Temp ist auf jeden Fall ein Teil der Lösung. All die kommenden Fahrzeuge werden einen Beitrag zur Luftreinhaltung leisten. Daher sehe ich gar keinen Grund, das Taxigewerbe in irgendeiner Art und Weise zu belasten. Die Sorgen muss man also relativieren.“

Zum Thema Umweltschutz im Verkehr ist sich Salomon sicher, dass das Taxigewerbe hier einen großen Beitrag leisten kann, weil ein sauberer Diesel bereits Teil der Lösung für saubere Luft ist. Im Bereich des Klimaschutzes brauche man allerdings noch andere Lösungen. Hier geht es eindeutig, schon aus Kostengründen, in den Bereich der Elektromobilität. „Wenn wir hier im Bereich des Klimaschutzes vorankommen, kommen wir auch gleichzeitig im Bereich der Luftreinhaltung voran. Das hat eine hervorragende Synergie“. Die Fahrzeughersteller lobt und ermahnt Salomon in einem Satz: „Die sind schon ganz gut, aber das geht noch besser.“

Die Modellangebote müssten noch mehr in die Breite gehen und sie müssten vor allem Alternativen für das Taxi- und Mietwagengewerbe bereithalten. „Das erhöht die Sichtbarkeit und zeigt, dass es eine verlässliche Technologie ist. Man hat damit eine Vorreiterfunktion.“ jh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Benjamin SalomonBundesministerium für VerkehrFahrverbotLuftreinhalteplan
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Die Zuständigkeiten im neuen Ministerium
Politik

Die Zuständigkeiten im neuen Ministerium

20. Januar 2022
Fahrerflucht – eine riskante Aktion
D-A-CH

Fahrerflucht – eine riskante Aktion

16. November 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laternen werden nur langsam zu E-Ladesäulen

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden