Donnerstag, 1. Juni 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Diesel-Skandal: Klage gegen Merkel & Co

von Nicola Urban
7. August 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
1

Vor dem Landgericht Freiburg ist eine Staatshaftungsklage gegen die Bundesregierung eingereicht worden. Eine Anwaltskanzlei hat Klage erhoben, da die Bundesministerien und die Behörden jahrelang nicht auf Manipulationshinweise an Dieselantrieben eingegangen wären.

Die Kanzlei Stoll & Sauer vertritt 35.000 VW-Dieselopfer und hat 3.400 Klagen für sie eingereicht. Die 50-seitige Klageschrift macht laut einem „Spiegel“-Bericht vor allem dem Bundesverkehrsministerium unter Alexander Dobrindt schwere Vorwürfe. Das Ministerium hätte laut EU-Recht massive Sanktionen erlassen müssen, wenn Automobilhersteller bei der Typgenehmigung der Fahrzeuge manipulieren. Strafen jedoch wären bislang ausgeblieben.

Auch das Vorgehen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) wird in der Klageschrift angeprangert. Die Behörde habe die Dieselautos nicht nur leichtfertig genehmigt, sondern auch das Verfahren dafür nicht ausreichend überwacht. Anwalt Ralf Stoll begründet die Anklage: „Hinweise wurden ignoriert. Damit hat sich die Bundesregierung am Dieselskandal mitschuldig gemacht.“

Werbung
 

Sollte die Kanzlei mit ihrer Staatshaftungsklage vor Gericht gewinnen, stünde dann jedem Besitzer eines VW-Golf-Dieselmodells Schadensersatz durch die Regierung zu. nu

Symbol-Foto: Taxi Times

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: DieselskandalGerichtKlage
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Erneuter Uber-Streik in New York City
Arbeitsrecht

Erneuter Uber-Streik in New York City

5. Januar 2023
Dieselpreis zu Lasten der Kunden künstlich nach oben gemogelt
D-A-CH

Dieselpreis zu Lasten der Kunden künstlich nach oben gemogelt

1. November 2022

Kommentare 1

  1. Marco Tröller says:
    6 Jahren her

    Die Täter gehören zivilrechtlich belangt, jedoch haftbar mit mit ihrem Privatvermögen. Strafrechtlich gehören sie mindestens wie in den USA behandelt. Was sie tun, ist in meinen Augen Körperverletzung mit Todesfolge oder vorsätzlicher Mord.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Radiosendung mit internationalen Taxi-Songs

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi – Come-Together im Hamburger Taxiwerk

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden