Freitag, 22. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Dieselverbot: Verwaltungsgericht gibt Klage der DHU statt

von Nicola Urban
28. Juli 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
New US federal ruling helps Uber to avoid class action suits

Grafik Hammer Gericht Gerichtsurteil Urteil Richter

Mit dem heutigen Urteil des Verwaltungsgerichts wird dem Diesel-Fahrverbot der Weg geebnet. In Stuttgart müsse die Luftverschmutzung in Zukunft eingedämmt werden – notfalls eben durch Diesel-Fahrverbote.

Der vorgeschlagene Nachrüstplan des Landes Baden-Württemberg sei nicht ausreichend. Deshalb gab das Verwaltungsgericht der Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) statt und verurteilte das Land zur Überarbeitung des neuen Luftreinhalteplans für Stuttgart. Die zuständigen Richter waren sich einig: „Der Gesundheitsschutz ist höher zu bewerten als die Interessen der Diesel-Fahrer.“ Fahrverbote seien schlichtweg das effektivste Mittel, um die Luftbelastung mit giftigem Stickstoffdioxid zu dezimieren.

Wann es tatsächlich zu Fahrverboten für Dieselmodelle kommt und wie diese konkret ablaufen sollen, ist nach wie vor ungeklärt.

Werbung
 

Das Urteil ist vermutlich auch wegweisend für die Debatte um Fahrverbote in anderen Großstädten wie München oder Berlin. nu

Foto: Taxi Times

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: DieselDieselverbotUrteil
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Aral erhöht den Spritrabatt für das Taxigewerbe
Bundesverband

Aral erhöht den Spritrabatt für das Taxigewerbe

8. Oktober 2020
New US federal ruling helps Uber to avoid class action suits
D-A-CH

Hamburg: Gericht erklärt Mitgliederversammlung für ungültig

1. September 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr