Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

DMRZ stellt Sicherheitsverfahren um

von Jürgen Hartmann
22. April 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Seit 1. April hat ein Abrechnungsdienstleister für Krankenfahrten sein Zugangsverfahren auf einen dynamischen Log-In umgestellt Die bisherige TAN-Listen können noch bis spätestens 30. Juni verwendet werden.  

Wie der cloudbasierte Dienstleister DMRZ mitteilte, trage man mit dem nun verbesserten TAN-Verfahren den gesteigerten gesetzlichen Anforderungen zum Schutz sensibler personenbezogener Daten Rechnung. Es handelt sich dabei um ein neues TOPT-Verfahren, bei dem alle zum Log-In notwendigen Transaktionsnummern auf einer App angezeigt werden. Jede TAN ist nur für eine kurze Zeit gültig und kann auch nur einmalig genutzt werden.

Taxi- und Mietwagenunternehmen, die ihre Krankenfahrten über DMRZ auf dessen Server abrechnen, müssen sich dazu mit Nutzerkennung und persönlichem Passwort einloggen und anschließend durch eine TAN verifizieren. Diese TANS standen bisher als Liste zur Verfügung. Künftig werden sie direkt in einer App alle 30 Sekunden neu generiert und können bis zu maximal drei Minuten lang genutzt werden.

Werbung
 
Beim Einloggen in die Cloud eines Abrechnungsdienstleisters sollte künftig immer das Smartphone griffbereit sein. Foto Pixabay

Angezeigt werden Sie in der „Microsoft Authenticator-App“, die sich die Nutzer auf Ihr Smartphone laden. Wie man es von ähnlich funktionierenden TAN-Verfahren von Banken kennt, ist die erstmalige Registrierung etwas mühsam, weil zunächst die Freischaltung des neuen TAN-Verfahrens beantragt werden muss. Dazu wird im DMRZ.de-System ein Aktivierungscode eingetragen. Der persönliche DMRZ.de-Zugang wird mit einem per Post zugesandten Aktivierungscode einmalig für dieses TAN- beziehungsweise TOTP-Verfahren freigeschaltet. „Die kostenlos für Android, iOS und Windows erhältliche App steht nach rascher Einrichtung über einen ebenfalls kurzfristig generierten individuellen QR-Code zur Verfügung“, verspricht das DMRZ.

Auf die Frage, ob man auch andere Apps außer der „Microsoft Authenticator-App“ nutzen kann, verweist das DMRZ auf ausführliche Tests, mit denen man das Verfahren speziell hinsichtlich der Nutzung und Funktionsfähigkeit eben jener App erprobt habe. „Die Funktionalität anderer Apps haben wir nicht getestet.“

Aktuelle Kunden können seit 1. April auf das neue Log-In-System umstellen. Die Nutzung der bisherigen TAN-Listen wird noch bis 30. Juni möglich sein. Neukunden werden ab sofort direkt mit dem TOPT-Verfahren registriert. Aus Sicherheits- und Datenschutzgründen empfiehlt das DMRZ, dass jeder Mitarbeiter mit individuellem Login sein eigenes Smartphone oder Tablet zur TAN-Generierung nutzt. jh

Tags: DMRZSicherheitTAN-Verfahren
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Zu wenig Sicherheit: Taxistandplatz am Rosenheimer Platz soll verlegt werden
Politik

Zu wenig Sicherheit: Taxistandplatz am Rosenheimer Platz soll verlegt werden

17. Juni 2021
Taxi-„Innung“ setzt Signal mit Aufkleber „Ich bin geimpft“
Corona

Taxi-„Innung“ setzt Signal mit Aufkleber „Ich bin geimpft“

31. Mai 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....