Sonntag, 28. Februar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Düstere Prognose für den Münchner Flughafen

von Simon Günnewig
20. November 2020
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0
Düstere Prognose für den Münchner Flughafen

Wie die Süddeutsche-Zeitung berichtet, wird ab dem 1. Dezember der Flughafenbetreiber FMG erneut das Terminal 1 schließen – für wie lange, ist unklar.

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr soll das Flughafen-Terminal 1 geschlossen werden. Zuvor hatte der Flughafenbetreiber FMG von Ende April bis Anfang Juni die Notbremse gezogen und mit einer Schließung des Terminals auf den stark gesunken Flugverkehr reagiert. Auch im kommenden Winter rechnet der Flughafen mit einem weiterhin extrem niedrigen Flugaufkommen. In der Konsequenz werden dann die im Terminal 1 angesiedelten Fluggesellschaften erneut umziehen müssen.

War bei der ersten Schließung der Check-in von Air France, Alitalia, British Airways oder Emirates im Zentralbereich angesiedelt, wird er ab Dezember dann im Ankunftsbereich des Terminal 2 auf der Ebene 03 zu finden sein. Gleiches gilt auch für die ankommenden Fluggäste. Ihr Gepäck wird ebenfalls im Terminal 2 ausgegeben.

Werbung
 

Für wie lange das Terminal 1 geschlossen bleiben soll ist noch unklar. Die FMG geht aktuell davon aus, dass erst 2024 wieder die Flugzahlen von vor der Corona-Krise erreicht werden. Verlässliche Infos darüber gibt es freilich nicht. sg

Tags: Flughafen MünchenFMGlokalMUCSchließung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Hupkonzert am Impfzentrum: Warum das Opa Uli so aufregt
Berlin

Hupkonzert am Impfzentrum: Warum das Opa Uli so aufregt

28. Januar 2021
Berliner Impfzentren: aktuelle Informationen zur Anfahrt
Berlin

Berliner Impfzentren: aktuelle Informationen zur Anfahrt

22. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.