Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Durch die Digitalisierung ändert sich das Kundenverhalten

von Jürgen Hartmann
21. November 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
3

Mit einem kurzweiligen Vortrag präsentierte ein Mitarbeiter der Telekom nicht nur die aktuellen Produkte des Kommunikationsdienstleisters, sondern hatte auch einige interessante Statistiken und persönliche Tipps parat. 

Der Vortrag, den Olaf Richter im Rahmen der Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Personenverkehr im Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) vor den rund 50 anwesenden Taxiunternehmern hielt, war eine Mischung aus Information und Ratschlägen. „Da draußen ist der Teufel los, da steppt der Bär“, meinte Richter im Hinblick auf die Digitalisierung. 58 von 80 Millionen Deutsche seien bereits im Internet unterwegs, 45 Millionen davon täglich. In der Zielgruppe der 14-19-Jährige gäbe es null Prozent Offliner. „Die Generation, die draußen nachwächst, ist online“, blickt Richter in die Zukunft.

Durch die Digitalisierung ändere sich auch das Kundenverhalten. Unternehmer, die darauf reagieren, können erfolgreich sein. Dafür bietet sich aus Sicht der Telekom natürlich das neue W-LAN-System Car Connect an, das neben der klassischen Hotspot-Funktion in Verbindung mit einer App auch Sicherheits- und Monitoring-Funktionen beinhaltet. Aber auch die eigene Homepage sollte mit der Zeit gehen und auf jeden Fall mobiloptimiert gestaltet sein. Und als privaten Tipp gab Richter den Unternehmern noch den Hinweis mit, dass jedes Taxis doch als Ladestation für Smartphomes mit leerem Akku fungieren könnte. Ein paar Universal-Ladekabel im Handschuhfach würden dazu schon genügen. jh

Werbung
 
Olaf Richter, Vertriebsleiter Geschäftskunden Telekom Shops Region Ost (Foto: Taxi Times)

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

 

 

Tags: DigitalisierungLTVTelekom
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

ERFA: Stuttgarter Zentralentreffen mit Zukunftsvisionen
Taxizentralen

ERFA: Stuttgarter Zentralentreffen mit Zukunftsvisionen

15. November 2022
Jena: Neuer Taxitarif empört die Taxivertreter
Taxitarif

Jena: Neuer Taxitarif empört die Taxivertreter

16. Oktober 2022

Kommentare 3

  1. Tom says:
    5 Jahren her

    Den Schmäh mit den Ladekabeln biete ich schon seit Jahren an, da braucht es keinen guten Rat von aussen.Wenn jeder win bisschen nachdenkt, was der Kunde im HEUTE braucht, lassen sich sehr schnell Service-leistungen, die nicht viel kosten – aus dem Hut zaubern!!!,

    Antworten
    • ttchef says:
      5 Jahren her

      Wir sind der Meinung, gute Ratschläge kann man immer gebrauchen…

      Antworten
  2. haq says:
    5 Jahren her

    Servus. Guter Artikel. Richtig , dass sich die Welt verändert . Und wir müssen raus aus der Komfortzone , und aktiv unsere Zukunft gestalten . Nicht die stärkste Spezies überlebt , sondern die anpassungsfähigste . Ein Paypal Account , Ladekabel , free w-lan etc. sollten selbstverständlich sein . Währe nicht verkehrt , wenn Unternehmer ihre Fahrer mit der Digitalisierung vertraut machen. Wir werden nur gegen Uber und co überleben , wenn wir uns weiter entwickeln…

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden