Dienstag, 16. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Eckpunktepapier: Kritik kommt auch von der „anderen“ Seite

von Yvonne Schleicher
21. Februar 2019
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Taxi Deutschland warnt vor den negativen Folgen von Scheuers Eckpunktepapier

Außer der Taxibranche üben auch „Fahrdienstleister“ Kritik an  den aktuellen Änderungsvorstellungen des Verkehrsministeriums. Das Handelsblatt schließt daraus, dass der Protest gegen Scheuers Eckpunktepapier zu einem massiven Widerstand angewachsen sei.

Der Anlass für das hier vorliegende Problem der Taxibranche, übrigens weltweit, geht  allerdings genau auf diese „Fahrdienstleister“ zurück, die ihre Vorstellungen mittels Lobbyarbeit, in Form von Textbausteinen an das Verkehrsministerium geliefert haben. Wenn Ole Harms (Moia) nun im Handelsblatt sagt, die Reformeckpunkte aus dem Ministerium kämen ihm „viel zu mutlos“ daher, lässt das vermuten, dass andere Lobbygruppen effektiver gearbeitet haben.

Herr Harms kritisiert unter anderem die vorgesehene Differenzierung der Poolingdienste. Es sei eine Ungleichbehandlung, wenn es auf der einen Seite solche von öffentlichen Nahverkehrsträgern betriebenen gäbe, denen zum Beispiel steuerrechtliche Vorteile gewährt würden und auf der anderen Seite Poolingdienste privater Anbieter, die diesbezüglich vernachlässigt würden. BerlKönig wird in diesem Artikel nicht erwähnt.

Werbung
 
 

Auch CleverShuttle ist nicht zufrieden: es wird bemängelt, dass „die – teils schwammigen – Formulierungen wichtige Fragen nicht abschließend beantworteten“. Man vermisse klarere Ansagen zu ökologischen Anforderungen.

Allein Uber lehnt sich zurück und wird wie folgt zitiert: „Neue Mobilitätsformen wie Ride-, Car- und Bikesharing nutzen die ökonomischen und ökologischen Potentiale der Digitalisierung und können damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende liefern, sowie innovative Modelle auch im ländlichen Raum ermöglichen“. ys

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Foto: Pixabay

Tags: Clever ShuttleEckpunktepapierMoiaUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Yvonne Schleicher

Ähnliche Artikel

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen
Mietwagen

Illegaler Mietwagen-Unternehmer muss 500.000 Euro bezahlen

4. August 2022
Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig
Uber-Files

Uber macht einfach weiter und gibt sich wohltätig

3. August 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?