Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Eichrecht: Neuer Adapter erhöht die Taxi-Auswahl

von Simon Günnewig
24. November 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
3
Fiziksel Teknik Federal Kurumu

Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Wie der in Niederbayern ansässige Elektronik Spezialist Haberl Electronic bekannt gab, soll nun der Wegimpulsadapter WA12 vielen Fabrikaten die Taxiumrüstung ermöglichen.

Man habe für den WA12 die nötige Zulassung von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig (PTB) erhalten, teilte das Unternehmen mit. Er soll bei fast allen Fahrzeugen mit Raddrehzahlsensor, also auch Elektrofahrzeugen, verwendet werden können. Die prinzipielle Eignung des Adapters wurde bereits beim Tesla Model S, BMW i3 sowie Toyota Prius festgestellt.

Wegimpulsadapter WA12 Foto: Haberl Electronic
Wegimpulsadapter WA12 Foto: Haberl Electronic

Voraussetzung ist allerdings das Interesse des jeweiligen Fahrzeugherstellers., eine für die Konformitätsbewertung notwendige Herstellerbescheinigung auszustellen. Haberl Electronic bietet dafür Unterstützung an. Für Fahrzeuge der Marke BMW liegt eine Herstellerbescheinigung bereits vor. Aktuell wird ein BMW 2er Active Tourer als Taxi umgerüstet.

Werbung
 

Auch soll mithilfe des Adapters eine Umrüstung von Gebrauchtwagen möglich werden. Eine Zulassung des WA12 für die Verwendung für Wegstreckenzähler in Mietwagen in derzeit in Arbeit. sg

Foto: Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: E-TaxiPTBWegimpulsadapter
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Positive Praxis-Erfahrungen mit einem E-Taxi
E-Taxi

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

21. Januar 2023
Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter
E-Taxi

Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter

7. Dezember 2022

Kommentare 3

  1. Tom says:
    5 Jahren her

    Wenn nicht bald etwas gegen UBER unternommen wird, können sie sich den Adapter auf den Hut picken,denn dann gibt es eben keine Taxis mehr und jeder macht was er will!

    Antworten
    • Eismann says:
      5 Jahren her

      Absolut richtig, die Anbieter von Apps wie Uber, Blacklane und Sixt myDriver unterbieten momentan unsere Taxi -Tarife in München. Lange werden wir Taxler den Kampf gegen die illegalen Vermittlungszentralen nicht überleben und wir gehen alle, Taxi und Mietwagenunternehmer, pleite. Wer braucht den Adapter oder Fiskaltaxameter noch??

      Antworten
    • Kunigard says:
      5 Jahren her

      Nächstes Jahr besteht der Unterschied zwischen Taxen und Mietwagen nur noch darin, dass Taxen sich an Halteplätzen zwecks sofortigen Fahrtantrittes bereitstellen und Winker aufnehmen dürfen.
      Bezüglich Telefon und App-vermittelten Fahrtaufträgen sind Taxen und Mietwagen gleichgestellt.
      Einzig Halteplatz-Bereitsteller und Winker-Aufnehmer müssen dann noch eine Ortskenntnisprüfung nachweisen.

      Das Gewerbe hat sich diese Entwicklung selbst zuzuschreiben, weil es auf die Trennung dieser Verkehrsarten selbst nicht geachtet hat.

      Damit hat uber gewonnen.

      Taxi ? sind das nicht diejenigen, die stundenlang an Halteplätzen rumstehen ? während bei uber das Geschäft brummt.

      Selbstverständlich wird myTaxi dann auch Mietwagen vermitteln.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden