Donnerstag, 25. Februar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Eichverordnung soll zu Gunsten der Taxiunternehmer geändert werden

von Nicola Urban
13. Februar 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0

Wie wir Anfang des Jahres berichteten, können durch die neuen Eichverordnung für Taxameter bundesweit fast keine Fahrzeuge mehr als Taxi zugelassen werden, die nicht vom Hersteller selbst als Taxi angeboten werden. Dadurch wurde auch die Zulassung von Elektrotaxis erschwert, obwohl viele Unternehmer und Fahrer durchaus bereit wären, auf die Strom-Energie umzusteigen. Der zunehmende mediale Druck hat die Regierung nun scheinbar dazu bewegt, das Problem zu lösen.

Im Bundeswirtschaftsministerium hat man den Aufschrei des Taxigewerbes offensichtlich erhört. Eine Pressesprecherin gab in einem Zeitungsinterview mit dem „Tagesspiegel“ Grund zur Hoffnung: „Aktuell wurde die Zweite Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung erarbeitet. Der Entwurf befindet sich derzeit in der Finalisierung.“ Darin sollen dann auch Dienstleister die Verantwortung für die Einhaltung der Vorschriften in der Mess- und Eichverordnung übernehmen dürfen und somit auch die entsprechenden Geräte einbauen.

Mit dieser Überarbeitung der Verordnung dürfte den Elektrotaxis nichts mehr im Wege stehen. Der Bundesverband Elektromobilität (BEM) sieht den Feinschliff an der Verordnung als wichtiges Signal: „Vor allem in den verkehrsbelasteten Metropolen unseres Landes kann das Elektrotaxi wesentlich zur Feinstaub- und Lärmreduktion sowie zur langfristigen Mobilitätserhaltung beitragen“, sagte BEM-Präsident Kurt Sigl. Taxi Times wird über dieses Umdenken in seiner kommenden Printausgabe „Taxi Times DACH“ berichten und dabei auch die Frage klären, ob damit nun auch wieder gebrauchte Taxis eichfähig werden. nu

Werbung
 

Foto: Archiv

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: EichgesetzElektromobilitätFiskaltaxameter
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Polestar 2: Das E-Auto aus Schweden
Alternative Antriebe

Polestar 2: Das E-Auto aus Schweden

3. Februar 2021
Taxierfagruppe: Das Treffen der Ehrlichen
Corona

Umsatzunterdrückung und Corona-Hilfen – das passt nicht

5. Oktober 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.