Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

***EILT*** Stundungsanträge für die Sozialabgabe noch HEUTE stellen!

von Simon Günnewig
24. März 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
***EILT*** Stundungsanträge für die Sozialabgabe noch HEUTE stellen!

Wie der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) heute in einem Sondernewsletter meldete, müssen die Stundungsanträge für die Sozialabgaben noch HEUTE bei den Krankenkassen eingehen.

Heute, am 24. März 2020 bis 24:00 Uhr müssen die Beitragsnachweise für die Sozialversicherungsbeiträge an die Krankenkassen gemeldet werden. Sollte dem Betrieb allerdings die notwendige Liquidität fehlen, so kann er gemäß § 76 SGB IV die fälligen Sozialversicherungsbeiträge stunden lassen.

Bis eine bundesweit einheitliche Regelung erarbeitet wurde, gilt folgendes: Die Krankenkassen nehmen die Stundungsanträge an und dokumentieren das Eingangsdatum. Die Anträge selbst können per Mail oder FAX an die Krankenkassen gesendet werden. Eine Antragsstellung bis heute 24 Uhr ist wichtig, da sonst das Sepa-Lastschriftverfahren nicht gestoppt werden kann.

Werbung
 

Sind die Angestellten bei unterschiedlichen Krankenkassen versichert, dann muss der Antrag an jede Krankenkasse gesendet werden. In dem formlosen Schreiben müssen der Name des Unternehmens und die Arbeitgebernummer vermerkt sein. Der GVN hat an seine Mitglieder folgende Vorlage verschickt.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir, die Firma __________________, sind bei Ihrer Krankenkasse unter der Arbeitgebernummer__________ erfasst. Aufgrund der durch die Corona – Krise verursachten wirtschaftlichen Verwerfungen sind wir leider nicht in der Lage, die Sozialversicherungsbeiträge zeitgerecht zu begleichen. Wir beantragen daher die Stundung und Aussetzung der Vollziehung der Beiträge für März, April und Mai 2020 bis auf Weiteres.

Mit freundlichen Grüßen

Firma______________

Ob zudem Säumniszuschläge oder Zinsen erhoben werden können, ist aktuell auch noch nicht abschließend geklärt. Der GVN geht aber zum aktuellen Stand davon aus, dass dies nicht der Fall sein wird. Allerdings wird betont, dass das Risiko von den Unternehmern mitberücksichtigt werden sollte. sg

Grafik: Taxi Times

Tags: CoronaCorona VirusGesamtverband Verkehrsgewerbe NiedersachsenGVNKrankenkassenSozialversicherungsbeiträgeStundung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

4 U Assekuranz feiert mit ihren Partnern und Kunden
Veranstaltungen

4 U Assekuranz feiert mit ihren Partnern und Kunden

24. Mai 2022
Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022

Kommentare 2

  1. Martin Anneken says:
    2 Jahren her

    Statt „Firma“ sollte es „Unternehmer“ heißen. Grobe Differenzierung:
    Unternehmer = Dienstleister wie Frisör, Taxizentrale, Elektriker, allg. Handwerker
    Firma = Hersteller und Produzierende wie Fabrik, Raffenerie, Farmaindustrie

    Antworten
    • Arno Bischoff says:
      2 Jahren her

      Eine Firma (abgekürzt: Fa.; von lateinisch firmare ‚beglaubigen‘, ‚befestigen‘) ist der Name, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt, seine Unterschrift leistet und unter dem er klagen und verklagt werden kann (§ 17 HGB). Man spricht auch von einer Firmierung.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....