Dienstag, 9. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International Benelux

Ein Buch über Uber: kritisch, aufschlussreich und kontrovers

von Wim Faber
5. September 2019
Lesedauer ca. 3 Minute(n)
1
Ein Buch über Uber: kritisch, aufschlussreich und kontrovers

Am 3. September erscheint im englischen Sprachgebiet ein neues kritisches, aufschlussreiches und kontroverses Buch (‘Super Pumped – the battle for Uber’) von dem führenden Tech-Journalisten Mike Isaac (New York Times). Für die Niederlande wurde das Buch sogar übersetzt. Eine deutsche Variante ist allerdings nicht geplant.

In dem Buch spricht Isaac über den rasanten Aufstieg von Uber, dem Technologie- Start-up aus dem Silicon Valley, das den Taximarkt in kurzer Zeit auf den Kopf stellte und schnell einen Wert von über einer Milliarde Dollar erreichte.

Das Cover der englischsprachigen Ausgabe

Das Wachstum führte aber auch zu einem harten Machtkampf innerhalb des Unternehmens, bei dem unappetitliche Szenen auftauchten. Nicht nur über Gründer und CEO Travis Kalanick, sondern auch über das frauenfeindliche Klima im Unternehmen. In dem Buch geht es auch um Streitigkeiten mit Gewerkschaften und Regierungen sowie um die vergiftete interne Unternehmenskultur und die rücksichtslose Straßenkampfmentalität, mit der Uber Marktführer geworden ist. Unter anderem dank Uber wurden „tech“ und „Silicon Valley“ zu negativen Konzepten.

Werbung
 

Im Juni 2017 wurde Travis Kalanick, der strenge CEO von Uber, von anderen Vorstandsmitgliedern aus dem Amt verwiesen. Dieser Putsch beendete ein unrühmliches Jahr für den Transportriesen. Uber war an die Spitze der Technologiewelt katapultiert worden, aber für viele wurde Uber zum Symbol für alles, was mit Silicon Valley nicht in Ordnung ist.

Das Cover der niederländischen Ausgabe

Mit Milliarden von Dollar an Risikokapital und angeführt von einem brutalen und ehrgeizigen Gründer versprach Uber eine Revolution in der Art und Weise, wie wir Menschen und Güter durch die Welt bewegen. Von Anfang an war Uber beinahe ein ‘Einhorn’ und schien auf dem Wege zu sein, ein Technologieriese wie Amazon, Apple und Google zu werden.

Isaac spricht über Ubers Kämpfe mit Taxigewerkschaften und Fahrern, die giftige interne Unternehmenskultur und die widerwärtigen Taktiken, die entwickelt wurden, um Hindernisse bei den Dominanzbestrebungen zu überwinden. Isaac zeigt, wie Risikokapitalgeber mit Milliarden von Dollarn ihre Macht bekräftigt und die Kontrolle über das Unternehmen übernommen haben, bis es seinen Weg zum jüngsten unglücklichen Börsengang fand.

Basierend auf Hunderten von Interviews mit gegenwärtigen und ehemaligen Uber-Mitarbeitern sowie bisher unveröffentlichten Dokumenten ist das Buch eine sensationelle Geschichte von Ehrgeiz und Täuschung, obszönem Reichtum und (beinahe) kriminellem Verhalten. Das Buch untersucht, wie eine blutige technologische und finanzielle Innovation in einer der katastrophalsten Perioden von zwölf Monaten in der amerikanischen Geschäftsgeschichte gipfelte.

Einige Meinungen aus den USA:

* “Wenn Sie das moderne Silicon Valley verstehen wollen, müssen Sie dieses Buch lesen. Die Geschichte von Uber, der Königin der sogenannten Einhörner, handelt von Macht und Geld und den Anstrengungen, die einige Gründer unternehmen werden, um beides anzuhäufen und zu halten. Abgesehen von der Tatsache, dass es sich wunderbar liest, strotzt Mike Isaacs Geschichte vor neuen Enthüllungen, die Sie schockieren und verärgern werden. “- John Carreyrou, New York Times.

„Travis Kalanick hat eine Branche auf den Kopf gestellt und Milliarden von Dollar verdient, indem er alles und jeden zerstört hat, was ihm im Weg stand. Ein überzeugendes Buch. “- Nick Bilton, Sonderkorrespondent von Vanity Fair.

„Der Kampf um Uber ist eine großartige Geschichte über den ungezügelten Ehrgeiz und die Gefahr der blinden Verehrung von Risikokapitalgebern.“ Max Read, New York Magazine

In der englischen Fassung ist das Buch am 3. September erschienen, die niederländische Fassung erscheint am 10. September.

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Mike IsaacSuper Pumped
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Kommentare 1

  1. Paul says:
    2 Jahren her

    Da die Risikokapitalgeber selbst die Politik ignorieren, es gibt ja viele Beispiele dafür, sieht es ja ganz schön schlecht aus für unsere Zukunft. Vielleicht gefällt der Politik, dass die ganzen Migranten beschäftigt werden. Hoffentlich wird dieses Buch bald in Deutschland herausgegebenen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.