Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Ein ereignisreiches 2017 – Mit Schwung ins Jahr 2018

von Nicola Urban
2. Januar 2018
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Ein ereignisreiches 2017 – Mit Schwung ins Jahr 2018

2017 kam das Taxigewerbe ganz schön ins Schwitzen. Die gesamte Branche wurde in den Grundfesten erschüttert.

Zu Schaffen machte unter anderem der Sturz der Ortskundeprüfung für Mietwagenfahrer und eine kleine Gruppe von „Nicht-Experten“, die unbemerkt eine „Modernisierung der personenbeförderungsrechtlichen Vorschriften“ erarbeitete, deren Umsetzung die Branche fast mit einem Schlag vernichtet hätte.

Beinahe hätte dieser Vorstoß den Weg ins Parlament gefunden. Warum man diese absurden Pläne gerade noch abwenden konnte, zeigen wir in der aktuellen Ausgabe der Taxi Times DACH.

Werbung
 

Lesen Sie außerdem in der neuen Ausgabe:

Erschreckender Rückblick: Warum sich die Jahresbilanz des US-Vermittlers Uber wie ein Handbuch der Kriminalistik liest.

David gegen Goliath: Warum mytaxi sich vom Kooperationspartner zum unbeliebten Konkurrenten entwickelt und inwiefern Taxiruf Köln diesen marktbeherrschenden Zielen die Stirn bietet.

Politisches Gehör: Bei der Jahresversammlung des Gesamtgewerbeverbands GVN waren hochrangige Politiker zu Gast. Taxi Times zeigt auf, wer von ihnen für einen korrekten Wettbewerb plädierte.

Jahresversammlung: Die Themen Ausschreibung von Krankenfahrten, wettbewerbsrechtliche Abmahnverfahren und externe Wettbewerber bestimmten die Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Personenverkehr im LTV.

Paukenschlag: Das Schweizer Bundesgericht hat Taxifahrer als unselbstständige Erwerbstätige eingestuft. Das Urteil hat nicht nur eine Signalwirkung, sondern auch erhebliche Auswirkungen.

Hick Hack beendet? Eine Aufstockung der Halteplätze am Salzburger Hauptbahnhof soll die Gemüter wieder beruhigen und den monatelangen Taxistreit beilegen.

Regionale App: Die Tiroler haben Mitte September eine eigene Taxi-App herausgebracht. Taxi Times gibt einen Einblick und zeigt, wie ortsansässige Unternehmen in die App aufgenommen werden können.

Rückendeckung in zweiter Instanz: Mietwagen, die Uber-Aufträge per App annehmen, verstoßen gegen die Rückkehrpflicht. Diese Auffassung wurde auch vom OLG Wien bestätigt.

Offensive: Im ungleichen und oft unfairen Konkurrenzkampf zwischen milliardenschweren Konzernen und örtlichen Taxigenossenschaften ist Taxi Sharing die nächste wichtige Herausforderung. In Hamburg wird deswegen ab sofort geteilt.

Hypermotion: Bei der Messe zur Mobilität der Zukunft ging es um Smart Citys und die Mobilität von morgen. Im Geschäftsfeld der Personenbeförderung mischen immer mehr Großkonzerne mit, das Verkehrsministerium sieht im aktuellen PBefG Hindernisse für den digitalen Wandel.

Unter der Lupe: Der BYD e6 ist Chinas Antwort auf die verschlafenen E-Auto-Alternativen deutscher Hersteller. Jetzt ist er auch in Deutschland als Taxi erhältlich. Wir sind ihn gefahren.

Im Visier: Warum hat der weltgrößte Verbund für öffentliche Verkehrsmittel plötzlich das Taxigewerbe auf dem Zettel? Eine Konferenz in London gab die Antwort.

Die unendliche Geschichte: Eine Stadt in Rheinland-Pfalz verwirrt mit höchst unterschiedlichen Ankündigungen das dortige Taxigewerbe. nu

Hier geht’s zur Heftbestellung

Foto: Taxi Times

 

Tags: TaxiTaxigewerbeUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023
Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht
Mietwagen

Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht

25. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden