Taxi Times

Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Taxi Times jetzt abonnieren! Tel.: +49-89-14 83 87 92
  • Home
    • Das Team
    • Philosophie
  • Newsletter
  • Taxi-Termine
    • Taxi-Times Seminar
    • Sonstige Taxi Termine
  • Taxi Times App
  • E-Kiosk
  • Heftbestellung
    • Jahres-Abo
    • Probe-Abo
  • Mediadaten
  • Kontakt

Ein umgebautes London-Taxi für Horrorfilme – Video

30. Januar 2019 von Simon Günnewig Kommentar verfassen

Das London Taxi ist genau wie der VW Käfer oder die Ente von Citroen eine Ikone auf vier Rädern. Bei dem radikalen Rat Rod Lieferwagen von Paul Bacon erkennen selbst Autoliebhaber nicht auf Anhieb, was als Basis für den radikalen Umbau diente.

Vor zwei Jahren wollte sich der Brite Paul Bacon einen Lieferwagen umbauen, der als Werbeträger für seine Werkstatt dienen sollte. Das Chassis von einem ausrangierten London Taxi hatte er zwar ursprünglich für ein anderes Projekt vorgesehen, es musste aber spontan für sein Lieferwagenprojekt herhalten.

Heute ist die ursprüngliche Linienführung des Taxis nur noch zu erahnen. Für die Verwandlung vom Taxi hin zum Transporter nutzte Bacon Holz und jede Menge Bauschaum, den er anschließend in Form brachte. Die neuen Karosserieteile wurden dann aus GFK gefertigt und der radikale Karosserieumbau liegt jetzt scheinbar auf der Straße auf. Bacon hat das ohne eine Veränderung des Fahrwerks erreicht. Viele Details wie LKW-Spiegel oder eine Sitzbank aus einem Rolls-Royce sind nur das i-Tüpfelchen auf dem Gesamtkunstwerk. Wichtig für den Rad Rod Look ist natürlich der Rost, der sogar auflackiert werden musste. GFK rostet eben nicht. Nach nur sieben Tagen Umbauzeit konnte Bacon das Projekt beenden und das London Taxi war nicht mehr als solches wiederzuerkennen.

Sieht aus wie Rost ist aber nur Show. Das London Taxi ist jedenfalls nicht mehr wiederzuerkennen. Foto Cyclone Works

Bacon, der seinen Lebensunterhalt mit der Produktion von handgefertigten Fahrrädern verdient, hat bereits mehrere Custom-Cars erschaffen. Doch der angsteinflößende Rat-Rod Van ist, so Bacon gegenüber Taxi -Times, bislang das praktischste Fahrzeug, welches er gebaut hat.

Insgesamt 1000 britische Pfund sind in den Umbau geflossen. Während das London-Taxi mit rund 450 Pfund zu Buche schlug, ging der Rest des Budgets für Holz, GFK, Bauschaum etc. drauf. Entstanden ist ein Gefährt, welches zwar bislang noch keinen Namen hat, aber ohne Zweifel die Hauptrolle in einem Horrorfilm verdient hätte. sg

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Kategorie: Allgemein, D-A-CH, Fahrzeuge, Großbritannien, International, Modelle, Taxi Times, Top-thema, Video Stichworte: Cyclone Works, london taxi, Rat Rod, Umbau, Van

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche auf taxi-times.com

Taxi Times App

Taxi Times App - jetzt kostenlos herunterladen
Taxi Times App für Android  Taxi Times App für iOS

Taxi Times Newsletter

Taxi Times YouTube Kanal

Abo-Banner

Anzeige

Taxi Times aktuell

  • Mögliche PBefG Reform: Berliner Linke und SPD beziehen Position 22. Februar 2019
  • Taxis und Mietwagen: Das Wiener Einheitsgesetz steht bereit 21. Februar 2019
  • Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern 21. Februar 2019
  • Eckpunktepapier: Kritik kommt auch von der „anderen“ Seite 21. Februar 2019
  • Scheuer’in ek tasarı kalkmalı: BZP bir Taksi protestosu düzenliyor 20. Februar 2019

Taxi Times Themen

App Autonomes Fahren Berlin BZP Daimler Didi Diesel E-Taxi Elektromobilität Elektro Taxi Fiskaltaxameter Gericht Hamburg Köln London Lyft Mercedes Mercedes Benz Mindestlohn Moia mytaxi München New York Nissan PBefG Polizei Proteste Ride-Sharing Schweiz Taksi Taxi taxi.eu Taxifahrer Taxi Times Tesla Toyota Uber Unfall Urteil USA Volkswagen VW Wien Änderung PBefG Österreich

Neue Kommentare

  • Axel Arenz bei Überraschung bei der Berliner Taxidemo: Verkehrsminister Scheuer stellt sich den Taxifahrern
  • M. bei Scheuers Eckpunkte müssen weg: BZP organisiert eine Taxi-Demo
  • Andreas Gelke bei PBefG-Änderung: Die drei Punkte des Grauens
  • Swen Kress bei Änderung PBefG – Rückkehrpflicht soll weg
  • Taxifahrer bei Taxikontrollen in Düsseldorf, Verbesserung in Wels

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

Taxi Times Information

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Philosophie

Taxi Times Newsletter

Aktuelle Informationen aus der Taxibranche – jetzt kostenlos abonnieren! Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.

ANMELDUNG

Abo Banner

© Copyright 2019, taxi-times.com · Sitemap · English Website
Facebook · Twitter

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr