Samstag, 28. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Dienstleistungen

Einbecker Taxiunternehmer wirbt für Kulturprojekte

von Axel Rühle
17. Februar 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Einbecker Taxiunternehmer wirbt für Kulturprojekte

Beitragsfoto: Einbecker Morgenpost

Ein niedersächsischer Taxi- und Mietwagenunternehmer, der im Auftrag des Landkreises Schülerfahrten durchführt, unterstützt seinerseits kulturelle Projekte mit begrenztem Budget.

Beim Schriftzug „Neu Deli“ auf den Türen des blauen Kleinbusses in Einbeck denkt mancher spontan an eine indische Millionenstadt, im zweiten Moment möglicherweise an einen Handel für Delikatessen. In Einbeck ist das Neu Deli ein „noch junges“ Off-Kino, also ein Lichtspielhaus, das nicht die neuesten Blockbuster zeigt wie die meisten Filmtheater, sondern ausgesuchte Filme für Ansprüche jenseits des Mainstreams. Das ist künstlerisch wertvoll – und wenig lukrativ. Betrieben wird es von einem Verein.

Werbung
 

Das Einzugsgebiet des Taxi- und Mietwagenbetriebs Konstantin liegt nördlich von Göttingen und ist ländlich geprägt. Dort sind Kulturangebote im Vergleich zur Großstadt rar. Über dem Neu-Deli-Schriftzug steht auf der Autotür in kleinerer Schrift „Wir fördern Kunst und Kultur“.

Wie die Einbecker Morgenpost berichtet, unterstützt Taxi Konstantin Initiativen wie die des Einbecker Lichtspielfreunde-Vereins gerne und stellt für Reklame die Außenseiten eines seiner Neunsitzer zur Verfügung, mit dem er tagsüber im Auftrag des Landkreises Northeim oder der Stadt Einbeck Schulkinder befördert. Handelt es sich um Projekte, die mehr gemeinnützig als gewerblich sind, sind die fahrenden Werbeflächen auch mal kostenlos zu haben. Er hat im Auftrag des Vereins auch schon Künstler zu ihren Auftritten befördert.

Eckhart Hüser, Vorsitzender der Einbecker Lichtspielfreunde e. V., Taxiunternehmer Dimitrios Konstantianos, Fahrer Peter Blume (v.l.n.r.). Foto: Einbecker Morgenpost

Die Unterstützung des Neu Deli ist Unternehmer Dimitrios Konstantianos auch persönlich ein besonderes Anliegen. Er sei selbst begeisterter Kinogänger und hofft, dass es dem Verein demnächst gelingt, die „Fantomas“-Filme mit Louis de Funès ins Programm zu bekommen.

Konstantin, wie er sich selbst nennt, betonte gegenüber Taxi Times, es sei ihm wichtig, nicht nur positive Werbung für das Taxigewerbe zu machen, das oft genug schlechtgeredet werde, sondern auch Synergien zu schaffen. So habe er auch schon auf den Türen seiner Mietwagen für die Tafel geworben, die Essen vor dem Wegwerfen rettet und an Bedürftige verteilt. Platz für Werbung hat er genug. Sein Betrieb verfügt über insgesamt 45 Fahrzeuge, zu denen neben Limousinen und Kleinbussen auch rollstuhlgerechte Taxis gehören. ar

Tags: AußenwerbungKultur
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Überbrückungshilfe ausgesetzt
Wettbewerb

Zukunftstaxi-Projektpartner Free Now und Uber: Zuschuss mit Außenwerbung

21. April 2021
PBefG und Sommerzeit: Eine „simple Realitätsprüfung“
D-A-CH

Free Now: DNA-Mutation erreicht nächste Stufe

7. Februar 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Warum den neuen Flughafentarif alle Berliner Taxis einprogrammieren müssen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Bayern fördert Aufbau von stationären Ladepunkten

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....