Freitag, 9. Juni 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Krankenfahrten

Eine Blaulichtmesse mit vielen Rolli-Umrüstungen

von Simon Günnewig
16. Mai 2023
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Eine Blaulichtmesse mit vielen Rolli-Umrüstungen

Über 27.000 Besucher haben in diesem Jahr die RETTmobil in Fulda besucht. Für das Taxigewerbe waren ganz besonders die Rollstuhltransporter interessant. Das Angebot war vielseitig, jedoch fehlten einige Modelle fast komplett.

Waren bislang auf der RETTmobil immer sehr viele VW T6.2 und Caddys von den Umrüstern zu sehen, so waren in diesem Jahre eher die größeren Fahrzeuge jener Kategorie ausgestellt, zu denen von Mercedes der Sprinter und von VW der Crafter gehört. Insbesondere Ford war mit dem Transit sehr häufig vertreten. Viele Umrüster konnten sogar einen Rollstuhltransporter auf Basis des vollelektrischen E-Transit zeigen. Der Wagen, den es in drei Längen und Höhen gibt, stellt die Umrüster allerdings vor neue Herausforderungen.

Obwohl ohne Motor lässt sich die Treppe leicht einklappen. Foto Taxi Times

Einerseits müssen in dem Wagen sowohl der Dachhimmel wie auch die Fenster nachgerüstet werden, weil der E-Transit nur als Kastenwagen erhältlich ist. Wegen der Antriebsbatterie kann bei dem Wagen zudem auch keine Trittstufe unter dem Fahrzeugboden montiert werden. Um dieses Problem zu lösen, hat die Firma MobilTec eine Treppe mit drei Stufen entwickelt, die in den Innenraum hochgeklappt werden kann. Der große Vorteil dieser Lösung ist, dass die Treppe während der Fahrt nicht den Elementen ausgesetzt ist und sie deshalb nicht verschmutzt wird.

Werbung
 
In den Caddy von MobiTEC passt eine kompakte Rolltrage. Foto Taxi Times

Auf dem Messestand von MobiTEC aus dem Allgäu war trotz Lieferschwierigkeiten ein Caddy neben einem Renault Kangoo zu sehen – mit dem für MobiTEC typischen sehr großen Heckausschnitt. Der Caddy bietet sogar Platz für einen Liegendtransport. Die eigentliche Messeneuheit war die in Längsrichtung verstellbare Kopf-Nackenstütze und ein Einzelsitz. Beide Zusatzfunktionen waren bereits wenige Wochen zuvor in Bamberg bei der Veranstaltung Taxi/Mietwagen-Inklusion zu sehen.

Ebenfalls mit einem elektrischen Ford war Tribus aus den Niederlanden angereist. Das Unternehmen ist nicht nur für seinen weit verbreiteten Klapp-Schwenksitz bekannt, sondern zeichnet sich auch für viele der in den Niederlanden weit verbreiteten Bürgerbusse aus. Dieser Civitas genannte Bus auf Basis des VW Crafter oder Mercedes Sprinter kommt mit einer Doppeltür und Rollstuhlrampe daher.

Bei Ford Bayer war jeweils ein Ford Tourneo und ein E-Transit mit einem Umbau von AMF Bruns zu sehen. Der Ford Händler hatte sich bereits im Vorfeld recht großzügig gezeigt und Tickets für die RETTmobil zur Verlosung an die Taxi Times Leser ausgegeben.

Ebenso großzügig hatte sich auch Speedsignal gezeigt. Die Bayern aus Bad Aibling sind in der Taxibranche unter anderem für Ihre Taxialarmanlage und Geschwindigkeitssignalgeber bekannt.

Auf dem Messestand von Volvo war zwar kein Taxi beziehungsweise mangels entsprechender Fahrzeuge auch kein Rollstuhltransporter zu sehen. Dafür konnten die Besucher mit Dietmar Ruhe den ehemaligen Initiator der Volvo Taxi-Programme begrüßen, der sich bereits in den Ruhestand verabschiedet hatte. Gemeinsam mit dem aktuellen Volvo-Taxi-Ansprechpartner Holger Schmidt stand man für alle Fragen rund um die ausgestellten Einsatzfahrzeuge Rede und Antwort.

Bei Die Transform sind umgerüstete Fahrzeuge verfügbar. Foto Taxi Times

Bei vielen Anbietern von Umrüstlösungen und auch bei den Fahrzughändlern waren die langen Lieferzeiten ein Thema. Anders beispielsweise bei Die Transform. Das Unternehmen aus Nümbrecht hat gleich mehrere VW-Caddy und sehr viele Sprinter im Angebot. Teils sind die Fahrzeuge bereits umgerüstet oder warten darauf, nach Kundenwunsch umgebaut zu werden.

Neben 1.000 Quadratmetern überdachter Ausstellungsfläche gab es auch in diesem Jahr wieder einen großzügigen Außenbereich, der am vergangenen Freitag bei (in diesen Tagen eher selteneren) Sonnenschein in Augenschein genommen werden konnte. Dort anzutreffen war unter anderen Activa aus Borken mit Ihren Rollstuhlumbauten, die sich, genau wie auf der Europäischen Taximessen 2022, einen Stand mit api teilten.

Neben seinen funktionalen Fahrzeugumbauten waren bei EVS die Rollstuhlrikschas ein echter Hingucker. Foto Taxi Times

Wer simple und funktionale Lösungen suchte, der wurde bei dem Hannoveraner Unternehmen European Van Service (EVS) fündig. Neben Fahrzeugen mit Systemboden und mit Einstieg über die Beifahrertür hatte das Unternehmen auch Fahrradrikschas ausgestellt, die für den Rollstuhltransport geeignet sind.

Für die Messebetreiber war die diesjährige RETTmobil, trotz des zum Teil schlechten Wetters, ein voller Erfolg. Für das kommende Jahr wurde der Messetermin bereits auf den 15.-17. Mai festgelegt. sg

Beitragsfoto: Die Besucher strömten über den Haupteingang auf das Messegelände

Tags: CaddyE-TransitFuldaInklusionKMPRETTmobilRohlstuhltaxiRollitaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Projekt Zukunftstaxi – Come-Together im Hamburger Taxiwerk
E-Taxi

Projekt Zukunftstaxi – Come-Together im Hamburger Taxiwerk

30. Mai 2023
Veranstaltungen

Freikarten für die RETTmobil-Messe in Fulda

28. April 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laden am BER nur noch im ausgewiesenen Bereich erlaubt

Hamburg

Toyota Autohaus S+K: Filiale Nr. 9 ist speziell für Taxis

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neu!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden