Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Einheitsgewerbe: Mietwagenlenker bestehen erste Prüfungen

von Jürgen Hartmann
23. Oktober 2020
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Ortskenntnisprüfung Adé

Zum 1. Januar bekommt Österreich ein neues Gelegenheitsverkehrsgesetz. Dann gelten für Taxis und Mietwagen einheitliche Regelungen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren- auch im ländlichen Bereich.  

Wenn zum Jahreswechsel die Novelle des Gelegenheitsverkehrsgesetzes (GelverkG) in Kraft tritt, müssen Mietwagenunternehmen zahlreiche Vorgaben erfüllen, die bisher ausschließlich bei Taxis notwendig waren. Dazu zählt auch, dass bisherige Fahrer von Mietwagen nun einen Taxilenkerausweis benötigen.

Dementsprechend hoch ist der Prüfungsbedarf. Das News-Portal „NÖN.at“ berichtet aus der Gemeinde Gmünd, wo seit längerem Vorbereitungskurse für die Taxilenker stattfinden und bereits die ersten Fahrer wie Unternehmer die Taxilenkerprüfung erfolgreich abgeschlossen haben.

Werbung
 

Die digitalen Vorbereitungskurse wie auch die Prüfung übernimmt in enger Abstimmung mit der Wirtschaftskammer das Wirtschaftsförderungsinstitut Niederösterreich (WIFI). Für die Wirtschaftskammer sei es dabei wichtig, die erforderlichen Prüfungen so effektiv wie möglich zu gestalten, wird Michael Steinparzer von der Wirtschaftskammer-Fachgruppe zitiert.

Er sieht in der neuen Regelung Vorteile für den Kunden. „Bei diesen Lenkern wird nämlich auch über die Behörde ihre Vertrauenswürdigkeit geprüft“, zeigt Steinparzer in Nön.at auf. Sie seien außerdem im Verkehrsgewerberecht, in der Verrechnung, im Arbeits- und Verkehrsrecht sowie in der Orientierung ausgebildet und müssten bei der Taxilenkerprüfung auch Ortskenntnisse unter Beweis stellen.

Der Bedarf für die Kurse sei gegeben. Steinparzer spricht von 70 Personen aus 15 Firmen, die am Kurs bisher teilgenommen haben. Die ersten haben die Prüfung nun bestanden, darunter Ewald Gaispichler und sein Sohn Michael. Sie freuen sich bei Nön.at: „Jetzt haben wir die gesetzlichen Grundlagen erfüllt und können bei Bedarf weiterhin Taxifahrten durchführen“. jh

Beitragsfoto: Witte

Tags: AusbildungGelegenheitsverkehrsgesetzOrtskunde
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Wien: Impflotterie für Taxilenker*innen
Österreich

Taxi 40100 Wien bildet ukrainische Flüchtlinge gratis aus

10. März 2022
Österreichs Taxinovelle auf dem Prüfstand
Beförderungsrecht

Österreichs Taxinovelle auf dem Prüfstand

29. Dezember 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....