Donnerstag, 1. Juni 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Elektrotaxis: Stadt Stuttgart geht in Vorleistung

von Jürgen Hartmann
3. Januar 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Elektrotaxis: Stadt Stuttgart geht in Vorleistung

In Stuttgart ist eine erste Schnellladesäule nur für Taxis in Betrieb gegangen. Die Stadt setzt damit einen wichtigen Teil des E-Taxi-Aktionsplans um, mit dem den Taxiunternehmern der Landeshauptstadt der Umstieg auf Elektromobilität erleichtert werden soll.

Mit den Schnellladern direkt am Taxistand betrete man bundesweit Neuland, kommentierte Michael Hagel von der städtischen Koordinierungsstelle Elektromobilität die Inbetriebnahme der ersten Schnellladesäule am 17. Dezember 2019. Zwei weitere sollen in den nächsten Wochen folgen, auch diese wieder an Taxihaltplätzen und zur ausschließlichen Nutzung für Stuttgarter Taxis. „Als Stadt ergreifen wir viele Maßnahmen, um die Luft in Stuttgart zu verbessern“, sagte Hagel. „Eine zukunftsfähige und klimafreundliche Mobilität ist dabei ein wichtiger Baustein. Dazu gehört auch, den elektrischen Taxiverkehr zu fördern. Weil Taxis im ganzen Stadtgebiet unterwegs sind und von vielen Leuten wahrgenommen werden, sind sie nicht zuletzt ein sichtbarer Werbeträger für neue Mobilitätsformen.“

Michael Hagel von der städtischen Koordinierungsstelle Elektromobilität (links) und Stadtwerke-Geschäftsführer Olaf Kieser testen in der Ostendstraße die erste Taxi-Schnellladesäule. Foto: Landeshauptstadt Stuttgart – Thomas Hörner

Hagel berichtet in diesem Zusammenhang von einer positive Resonanz auf den E-Taxi-Aktionsplan. „Das Taxigewerbe zeigt sich sehr offen und ist bereit, auf Elektromobilität umzusteigen. Das haben wir in vielen Gesprächen und Workshops festgestellt. Aber es gibt auch Zweifel, wie sich die Elektromobilität im Taxi-Alltag umsetzen lässt. Die Stadt geht deshalb unterstützend in Vorleistung und stellt die notwendige Ladeinfrastruktur bereit.“

Werbung
 

Jede Schnellladesäule verfügt über drei Ladepunkte mit drei unterschiedlichen Steckern. Man kann dort langsam laden mit 11 kW (AC) oder schnell mit 50 kW (DC). Geladen wird an allen drei Standorten mit 100 Prozent Ökostrom, der Preis ist dank einer geförderten Finanzierung der Schnelladepunkte auf dem gleichen Level wie der Haushaltstarif der Stadtwerke Stuttgart: Pro geladener Kilowattstunde werden 28,40 Cent berechnet.

Die ersten Schnellladesäulen sind übrigens nicht nur die Taxiunternehmer Neuland, sondern auch für die Stadtwerke. „Im Taxi-Ladeprojekt der Landeshauptstadt sind wir zum ersten Mal im Bereich des Schnellladens tätig“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführer Olaf Kieser. „Dass die neuen Schnellladestationen von Taxis genutzt werden, ist für uns besonders interessant, da es sich um eine anspruchsvolle Nutzergruppe handelt. Wir erwarten, dass wir über die Taxifahrer unmittelbar Feedback zu Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit erhalten. Wir werden uns sehr anstrengen.“

Anmerkung der Redaktion: Stuttgart ist in Vorleistung gegangen, jetzt müssen die Taxiunternehmer nachziehen. Auch, um zu beweisen, dass Taxis die innovativere Alternative zu Uber und CleverShuttle sind.

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: E-TaxiMichael HagelOlaf KieserStuttgart
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Widerstand gegen Hamburger E-Taxi-Pflicht
Förderung

Auch bei der dritten Förderstufe läufts in Hamburg

2. Mai 2023
Taxi abonnieren bei Wiener E-Auto-Anbieter
E-Taxi

Lübeck fördert die Anschaffung von 30 E-Taxis

17. April 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Radiosendung mit internationalen Taxi-Songs

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi – Come-Together im Hamburger Taxiwerk

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden