Mittwoch, 8. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Veranstaltungen

Erfahrungsaustausch – ERFA-Gruppe trifft sich in München

von Remmer Witte
27. März 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Erfahrungsaustausch – ERFA-Gruppe trifft sich in München

Endlich nicht nur virtuell sondern wieder persönlich: Die ERFA-Gruppe folgte am letzten März-Wochenende der Einladung des Taxi Center Ostbahnhof zu einer neuen Runde des Erfahrungsaustauschs. Auf der Agenda standen zum einen ein Kennenlernen des Münchener Betriebes sowie ein Besuch der Münchener Genossenschaft Taxi eG und zum anderen natürlich wieder ein intensiver Erfahrungsaustausch, dieses Mal unter anderem zu arbeitsrechtlichen Themen.

Ünal Kükücsahin und Deniz Köse haben den bekannten Münchener Taxibetrieb TCO im Jahr 2019 von Peter Köhl übernommen und dabei auch seine Nachfolge in der Taxi-ERFA-Gruppe angetreten. Die Taxi-ERFA versteht sich unter dem Motto ehrlich – kollegial – kompetent als loser Zusammenschluss mittelständischer Taxiunternehmen aus der ganzen Republik, die durch intensiven Austausch vom gemeinsamen Erfahrungsschatz profitieren wollen.

ERFA-Gruppe in München, dieses Mal aufgrund kurzfristiger Absagen nur zu zwölft
Gastgeber beim ERFA Treffen: Ünal Kükücsahin und Deniz Köse vom Taxicenter Ostbahnhof

Natürlich geht es bei diesen Treffen auch immer um interessante Lösungen technischer oder digitaler branchenspezifischer Problemstellungen. Wichtig ist der Taxi-ERFA aber vor allem das gemeinsame Ziel, die Unternehmen gradlinig so zu führen, dass sich der wirtschaftliche Erfolg auch ohne den nach Insidereinschätzungen vielfach leider im Gewerbe immer noch weit verbreiteten Grauschleier einstellt.

Werbung
 

Am Freitag besichtigte man gemeinsam den sehr modern aufgestellten Betrieb der beiden Münchner. Insbesondere die vollständig digitalisierte Fahrzeug-/Fahrerdisposition mit lückenloser Arbeits- und Pausenzeiterfassung und dem Kassenautomat für die Tagesabrechnung beeindruckte die Kollegen. Aber auch der Austausch über die Flotte mit elektrischem Londontaxi, dem neuen Kia EV6 oder auch dem wohl ältesten Tesla-Taxis Deutschlands, welches im Dienst der Münchener schon über 400.000 Kilometern zurückgelegt hat, nahm natürlich viel Zeit in Anspruch.

Ein absoluter Hinkucker ist natürlich das elektrische Londontaxi.

Am zweiten Tag traf man sich dann direkt bei der Münchener Genossenschaft Taxi eG, um dort nach einer Besichtigung der großen Telefonzentrale dem Vortrag von Angela Progner als Firmenkundenbetreuerin der FVO Versicherungsmakler zu lauschen, die viele Kunden aus dem Gewerbe vor allem in München und Berlin betreuen.

Besichtigung der Telefonzentrale der Taxi München eG, links dessen Vorstandsmitglied Ertekin Kocer

Hauptevent des Samstags war dann aber ein Vortrag des Münchener Arbeitsrechtlers Thomas Beimes, der immer wieder durch intensive Nachfragen der Teilnehmenden belebt wurde. Neu war beispielsweise für die viele ERFA-Mitglieder, dass für den Lohnersatz im Quarantänefall oder auch zur Berechtigung für das eigentlich von den Krankenkassen zu leistenden Kinderkrankengeldes im Arbeitsvertrag der Ausschluss der Anwendung des Paragrafen 616 BGB vereinbart werden sollte. Fehlt dieser simple Zusatz, können sich Krankenkassen oder im Quarantänefall die Kommunen darauf berufen, dass nach Paragraf 616 BGB zumindest kleinere Unpässlichkeiten von Arbeitnehmern auch dann zu Lasten des Arbeitgebers gehen sollen, wenn keine entsprechende Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für den Arbeitnehmer selbst ausgestellt wird und eigentlich Dritte wie eben Krankassen oder Kommunen hier die Kosten gegenüber den Arbeitgebern ausgleichen sollten.

Rechtsanwalt und Arbeitsrecht-Experte Thomas Beimes

Das Treffen endete am Samstagnachmittag. Der nächste Termin ist für Oktober angesetzt. Dann wird ein Dresdner Mitglied der Erfa-Gruppe als Gastgeber fungieren.

Alle Beitragsfotos: Remmer Witte

Tags: Arnold BeimesDeniz KöseFVOTaxi München eGTaxi-Erfa-GruppeTaxicenter OstbahnhofÜnal Kücuksahin
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Remmer Witte

Der Prokurist eines Oldenburger Taxibetriebs kann auf über 40 Jahre Erfahrung im Taxigewerbe zurückblicken. Der Niedersachse ist offen für alternative Antriebe und engagiert sich in der Taxi-Erfagruppe.

Ähnliche Artikel

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt
Verbände & Zentralen

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

28. Januar 2023
Taxi brennt in Hofeinfahrt der Genossenschaft
Fahrzeuge

Taxi brennt in Hofeinfahrt der Genossenschaft

29. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Laternen werden nur langsam zu E-Ladesäulen

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden