Donnerstag, 30. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Landesverbände

Erfolgreiches Branchentreffen beim GVN-Currywurstabend

von Simon Günnewig
19. Mai 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Erfolgreiches Branchentreffen beim GVN-Currywurstabend

Rund 240 Gäste aus Gewerbe und Politik haben sich am vergangenen Dienstag auf Einladung des Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e. V. in Hannover getroffen.

Der GVN vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband rund 3.000 niedersächsische Unternehmen , unter anderem auch Taxi- und Mietwagen-Betriebe, sowie Krankentransporte. Der achte Parlamentarische Abend, der auch als Currywurstabend bekannt ist, wurde im Brauhaus Ernst August ausgerichtet.

Unter der vielen hochkarätigen Besuchern waren neben Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) zahlreiche Abgeordnete des niedersächsischen Landtages und weitere Vertreter aus Politik, der Gewerkschaften und Kammern vor Ort zu Gast.

Werbung
 
 

Ein zentrales Thema des Abends waren die hohen Energiekosten, welche die GVN-Mitgliedsunternehmen zunehmend unter Druck setzen. Die vorübergehende Subvention von Benzin und Diesel ist für GVN-Präsident Mathias Krage nur eine kurzfristige Lösung: „Der Tankrabatt von 14 Cent pro Liter Diesel ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Besser wäre es; von der Diesel- und CO₂-Besteuerung runterzukommen.“

GVN Hauptgeschäftsführer Benjamin Sokolovic brachte in diesem Zusammenhang auch das Taxigewerbe ins Spiel: „Wenn man weiß, dass Taxiunternehmen nicht „Herr ihrer Preise“ sind, sondern diese von über 50 Städten, Landkreisen und Kommunen vorgegeben werden, sind Bearbeitungszeiten von bis zu 15 Monaten existenzbedrohend.“ Mit Blick auf die Wettbewerbern UBER und MOIA drängte Sokolovic zu einer höheren Kontrolldichte: „Der Gesetzgeber und auch der BGH haben den Behörden Kompetenzen eingeräumt und Grenzen aufgezeigt, diese müssen aber auch angewendet werden.“

GVN-Hauptgeschäftsführer Benjamin Sokolovic, Dr. Bernd Althusmann (Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) und GVN-Präsident Mathias Krage und (v. l.). Foto: GVN

Ein Punkt, der auch beim Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann angekommen ist. Speziell die Rückkehrpflicht wolle man bei Uber und Moia genauer kontrollieren. Hinsichtlich eines schnelleren Bearbeitungszeit forderte er eine verlässliche Politik, die auch über eine Legislaturperiode hinaus denkt.

Branchenübergreifend war auch der Fahrermangel ein wichtiges und besorgniserregendes Thema. Eine qualifizierte und legale Einwanderung könne hier laut Sokolovic Abhilfe schaffen: „Das wird auf altbekannte Reflexe und Widerstände in der Gesellschaft stoßen, aber wir werden uns dieser Herausforderung stellen müssen, wenn wir unseren Wohlstand halten wollen.“

Zum Currywurstabend waren auch Partner des Taxigewerbes erschienen. Marion und Kim Sombrutzki beispielsweise von der Versicherungsagentur 4U Assekuranz konnten sich unter anderem mit Gundula Hauenstein (stellvertretender Vorstand der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen des GVN) und mit Stefan Rüter (stellvertretender Delegierter der Bezirksgruppe Lüneburg-Wolfsburg) austauschen. Auch Joachim Flämig, Taxi-Ansprechpartner im Dienst von Volkswagen-Nutzfahrzeuge, hatte sich unter die Besucher gemischt.

Gundula Hauenstein (stellvertretender Vorstand der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen des GVN, 2.v.rechts) und Stefan Rüter, stellvertretender Delegierter der Bezirksgruppe Lüneburg-Wolfsburg mit Marion (links) und Kim Sombrutzki. Foto: 4U-Assekuranz

Für das kommende Jahr hat der GVN bereits eine Neuauflage des Parlamentarischen Abends angekündigt. sg

Beitragsbild: Beim gut besuchten Parlamentarischen Abend des GVN war die Stimmung sehr gut. Foto: GVN

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Bundesverband Taxi und Mietwagen wird 75 Jahre alt
Bundesverband

Bundesverband Taxi und Mietwagen wird 75 Jahre alt

29. Juni 2022
Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste
International

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste

28. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?