Donnerstag, 23. März 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Erneute Schwerpunktaktion „Taxikontrollen”

von Simon Günnewig
13. März 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Erneute Schwerpunktaktion „Taxikontrollen”

In einer gemeinsamen Aktion der Österreichischen Finanzpolizei, der Bundespolizei und dem Gewerbereferat des Stadtmagistrats Innsbruck wurde erneut der Taxi- und Mietwagenverkehr am Innsbrucker Flughafen kontrolliert – mit einem wenig positiven Ergebnis.

Unter dem Oberbegriff „Taxikontrollen“ wurden am 4. März insgesamt 156 Personen am Flughafen Innsbruck kontrolliert. Das Hauptaugenmerk lag auf fremden- und finanzpolizeiliche Vergehen, sowie Kontrollen nach dem Gelegenheitsverkehrsgesetz. Insgesamt fiel das Ergebnis ernüchternd aus. Ein Taxilenker war durch Suchtmittel beeinträchtigt, was einen Führerscheinentzug nach sich zog. Sieben Taxilenker waren nicht im Besitz eines erforderlichen Taxiausweises.

Insgesamt wurden bei der Kontrolle 73 Übertretungen nach verschiedenen Verwaltungsstrafgesetzen festgestellt und zur Anzeige gebracht. Die Gewerbeabteilung der Stadt Innsbruck brachte 21 Anzeigen nach dem Gelegenheitsverkehrsgesetz zur Anzeige.

Werbung
 
 

Die Finanzpolizei kontrollierte im Anschluss insgesamt 36 Betriebe im Stadtgebiet. Dabei wurden zwei Mitarbeiter angetroffen, die nicht ordnungsgemäß bei der Sozialversicherung angemeldet waren. Die Betriebe werden nun beim Stadtmagistrat Innsbruck angezeigt. Außerdem führte die Finanzpolizei auch Steueraufsichtsmaßnahmen durch. Die Registrierkassenüberprüfungen führten zu insgesamt sechs Anzeigen an die Finanzstrafbehörde und Kontrollmitteilungen an das Finanzamt Österreich. Besonders negativ hervorzuheben sind zwei Betriebe, bei denen trotz Verpflichtung überhaupt keine Registrierkasse verwendet wurde.

Eine miese Bilanz, die natürlich wegen der genutzten Begrifflichkeit dem Innsbrucker Taxigewerbe vor die Füße fällt. Taxi Times hatte bereits bei der letzten Schwerpunktkontrolle in Innsbruck nachgefragt und konnte die Erkenntnis gewinnen, dass aufgrund des Österreichischen Einheitsgewerbes, welches Taxi und Mietwagen unter einen gemeinsamen Deckel stülpt, die meisten Verfehlungen dem Mietwagengewerbe zugeordnet werden konnten.

Auch bei dieser Kontrolle ist davon auszugehen, dass der Großteil der Beanstandungen auf Unternehmen zurückfallen, die sich in der Wintersaison durch die üblichen Plattformanbieter Aufträge vermitteln lassen. sg

Beitragsfoto: Symbolbild bmfInnsbruck

Tags: FinanzpolizeiInnsbruckTaxikontrollen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Gründe für die desaströse Bilanz der Innsbrucker Taxi-Kontrolle
Kriminalität

Die Gründe für die desaströse Bilanz der Innsbrucker Taxi-Kontrolle

1. März 2022
Kontrollen am Innsbrucker Flughafen
Arbeitsrecht

Kontrollen am Innsbrucker Flughafen

22. Februar 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bundespresseball: Nach der Feier in die Illegalität?

Hamburg

Autonome Shuttles: Bund investiert in Hamburg 18 Millionen Euro

München

Uber Taxi jetzt auch in München

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden