Mittwoch, 25. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Erste Lesung PBefG-Novelle: BVTM fordert Korrekturen

von Simon Günnewig
29. Januar 2021
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Anlässlich der ersten Lesung der PBefG-Novelle im Bundestag zeigt der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. noch einmal die Schwachpunkte auf.

Der BVTM wirft dem Entwurf aus dem Ministerium von Verkehrsminister Scheuer das Fehlen der dringend notwendigen Abgrenzung zu den Plattformbetreibern vor. Die Lösung, so der Geschäftsführer des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V., Michael Oppermann, sei in einer Vorbestellfrist für Mietwagen zu finden. Diese Option sollte den Kommunen als Möglichkeit an die Hand gegeben werden, um im Falle von einer Mietwagenschwemme einen „Trumpf im Ärmel zu haben“.

Diese fordere, neben dem Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V., auch kommunalen Spitzenverbände, die Gewerkschaften und mehrere Umweltverbände.

Werbung
 
Michael Oppermann, Geschäftsführer Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. Foto: BVTM

Ohne Verankerung der Vorbestellfrist würde das Gesetz dem ganzen Gewerbe die Grundlage entziehen. Über 250.000 Fahrerinnen und Fahrer und potenzielle Wähler wären davon betroffen. sg

Tags: Andreas ScheuerBundesverband Taxi und Mietwagen e.V.BVTMMichael OppermannPBefG-Novelle
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

4 U Assekuranz feiert mit ihren Partnern und Kunden
Veranstaltungen

4 U Assekuranz feiert mit ihren Partnern und Kunden

24. Mai 2022
In Köln wurde über die europäische Dimension des Taxigewerbes diskutiert
Politik

In Köln wurde über die europäische Dimension des Taxigewerbes diskutiert

22. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....