Samstag, 25. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Erweitertes Anruf-Sammel-Taxisystem in Österreich

von Jürgen Hartmann
8. Mai 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0

Unter dem Namen „Ist-Mobil“ werden in Österreich derzeit Anruf-Sammel-Taxi-Systeme in ländlichen Regionen realisiert, bei denen zu den bisher vorhandenen AST-Haltestellen noch zahlreiche Ein- und Ausstiegspunkte hinzugefügt sind. Damit soll in mehreren Gemeinden eine flächendeckende Mobilität sowohl für Einheimische als auch für Gäste geschaffen werden.      

Wie die „OÖ-Nachrichten“ berichten, entsteht aktuell eine weitere dieser „Ist-Mobil-Region“, der dann 13 Gemeinden angehören werden: Annaberg, Gaming, Göstling/Ybbs, Hollenstein, Lunz am See, Mitterbach am Erlaufsee, Opponitz, Puchenstuben, Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz, St. Georgen/Reith, Waidhofen und Ybbsitz. In diesen Gemeinden wird ein Raster zusätzlich für das Ruftaxi geschaffen. „Wer am Land lebt und in sein Lieblingsrestaurant in der Stadt will, ruft einfach an, und das nächstgelegene Taxi, das durch Tracking erfasst wird, steuert den Haltepunkt vor der Haustür an“, erklärt der Grazer Unternehmer Alexander Stiasny gegenüber den OÖ-Nachrichten. Das Taxi bringt den Fahrgast entweder gleich zum Ziel oder zum nächsten Bus oder Zug, wenn das schneller geht, weil die Zentralsteuerung alle Verkehrsträger, die sich auf der Straße oder Schiene bewegen, eingespeichert hat. Menschen mit Gehbehinderungen werden auch direkt von zuhause abgeholt.

Zur Fahrtenvermittlung stellt der Software-Entwickler den teilnehmenden Taxi- und MIetwagenbetrieben ein geeichtes Tablet zur Verfügung. Foto: Ist-Mobil

Das Ist-Mobil-System läuft bereits in etlichen Regionen Kärntens, der Steiermark und Niederösterreichs. Während eines Pilotprojekts im Weinland der Südsteiermark seien laut Angaben des System-Entwicklers in einem halben Jahr bei 9.000 Fahrten 40.000 Fahrgäste in die 24 Zubringer-Taxis eingestiegen. Zusätzlich zur telefonischen Bestellung über eine österreichweit geltende Nummer ist es auch möglich, die Fahrten über den Online-Kundenzugang (www.ISTmobil.at) oder über die kostenlose ISTmobil-App zu buchen.

Werbung
 
 
An jedem Sammelpunkt sind Schilder aufgestellt. Die Haltepunkte sind also auch real existent und nicht nur virtuell,wie bei ähnlichen Angeboten in Deutschland. Foto: Ist-Mobil

Zum Einsatz kommt dabei eine eigens entwickelte Software ISTdis ®, über die sowohl die Auftragsannahme als auch die Disposition aller Fahrten abgewickelt werden.

Anders als bei deutschen Pendants wie Moia oder Berlkönig setzt der Betreiber allerdings keine eigenen Fahrzeuge ein, sondern arbeitet bereits bei der Planung des Systems in enger Abstimmung mit den Gemeinden und dem jeweiligen Verkehrsverbund zusammen. „Die Idee dahinter ist die Vernetzung von bestehenden regionalen Verkehrsunternehmen (vorwiegend aus dem Taxigewerbe) zum Aufbau einer flächendeckenden gemeindeübergreifenden Mobilitätsgrundversorgung“ erläutert der Firmensprecher Robert Potocsnyek gegenüber Taxi Times.

„Über die Software werden die Fahrzeuge (via Tablet) nach ökologischen und ökonomischen Kriterien gesteuert und Fahrten automatisch gebündelt. Am Weg von A nach B werden andere Fahrgäste mit einem ähnlichen Ziel mitgenommen. Somit werden viele Leerkilometer vermieden und der Fahrpreis wird dadurch günstiger. Dabei bindet das ISTmobil System an den höherrangigen Öffentlichen Verkehr an und stärkt diesen.“ jh    

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: ASTIST mobilSammel-Taxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Niederösterreich: Anrufsammeltaxi für Mödling
Österreich

Niederösterreich: Anrufsammeltaxi für Mödling

2. Dezember 2021
Beförderungsrecht

Holzminden digitalisiert seine Rufbusangebote mit AST und ALT

8. Juni 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?