Donnerstag, 30. November 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

eTaxi Austria geht in die Realerprobung

von Simon Günnewig
23. Juni 2022
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Werbung
 

Bereits 2025 sollen in Österreich ausschließlich emissionsfreie Taxis zugelassen werden. eTaxi Austria erprobt deshalb schon jetzt das Laden ohne Kabel.

An einem ersten Standort in Wien, am Kraftwerk Simmering, ist ein erster realitätsnaher Taxistandplatz mit insgesamt drei in den Boden eingelassenen Ladeplatten in Betrieb genommen werden. Hier soll die Technologie mittels einer Pilotanlage getestet werden, bevor der Test dann mit insgesamt 60 Fahrzeugen und zehn Ladestationen in ganz Österreich startet.

Die Anlage soll mit zwei Fahrzeugtypen, die entsprechend umgerüstet werden, laufen. Neben dem VW ID.4 wird auch der Hyundai IONIQ 5 eingesetzt. Bei dem kabellosen Laden handelt es sich um das sogenannte konduktive Laden, welches zwar auf ein Kabel verzichtet, aber im Gegensatz zum induktive Laden eine direkte Verbindung zwischen Stromquelle und Fahrzeug voraussetzt. Ein Aussteigen des Fahrers ist dennoch nicht notwendig.

Laut dem Entwickler easelink sind bei dem konduktiven Verfahren allerdings vergleichsweise hohe Ladeströme möglich. Wie schnell in Wien geladen wird, wurde nicht kommuniziert. Als Ziel für das Projekt wird aber eine Ladeleistung bis zu 150 kW genannt.

Ein kleiner ‚Rüssel‘ sorgt für den Stromfluss. Foto: Nicole Viktorik

Beteiligt am Projekt sind über elf Unternehmen, die aus der Energiewirtschaft, Verbänden und Wirtschaft kommen. In der Praxis beteiligen sich Taxi 40100 und Taxi 31300.

Das aus Mitteln des Klima- und Energiefonds im Rahmen des Programms „Zero Emission Mobility Implementation“ geförderte Projekt läuft bis Mitte 2024 und soll als Grundlage zum weiteren Mobilitätswandel dienen. Der Grazer Klimaschutzfonds unterstützt zusätzlich die Projektumsetzung in Graz. sg

Das Projektteam freut sich über den Start der ersten Realtests. Foto: Nicole Viktorik

Beitragsfoto: Der Projektstandort am Areal von Wien Energie beim Kraftwerk Simmering gleicht einem echten Taxistandplatz. Foto: Nicole Viktorik

 

Tags: BVTMEaselinkeTaxi AustriaGrazkonduktive LadenWien
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

DB macht Taxi digital
Digitalisierung

DB macht Taxi digital

31. Oktober 2023
Hamburger Taxifahrer als Technologiebotschafter für Elektromobilität
E-Taxi

Hamburger Taxifahrer als Technologiebotschafter für Elektromobilität

26. Oktober 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Filmfestspiele 2024 wieder mit Uber als Sponsor und Fahrdienst

Hamburg

Hohe Nachfrage für Hamburger E-Taxi-Come-Together

München

Krause: Statt Dienstwagen lieber Fahrrad, U-Bahn und ab und zu Taxi

Werbung
Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden