Donnerstag, 1. Juni 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Euro 6d, was ist das eigentlich?

von Nicola Urban
21. August 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

AbgasprŸfung des neuen BMW 530d in Landsberg am Lech am 19.03.2010 Foto: ADAC

Experten und Automobilclubs raten derzeit Autofahrer, mit der Neuanschaffung eines Diesels noch zu warten, bis die Fahrzeuge einen Euro 6d-Motor haben. Was ist bei diesem Motor anders als bei den bisherigen Euro 6?

Derzeit locken fast alle Hersteller mit dem Kauf eines Neufahrzeugs mit „Umweltprämien“ oder ähnlichen Bezeichnungen. Gemeint ist damit der Nachlass mehrerer tausender Euro auf den Preis eines (Diesel)-Neufahrzeugs, wenn dafür ein altes Fahrzeug ausgetauscht wird. Für Taxibetriebe erweisen sich diese Lock-Angebote meist als Placebo-Maßnahmen, da sie nur für Privatkunden aufgelegt wurden. Darüber hinaus raten etliche Experten, mit dem Kauf eines Diesels bis Herbst zu warten, bis die ersten Motoren mit Euro 6d erhältlich sind.

So hat beispielsweise vorige Woche der zweitgrößte deutsche Automobilclub „ACD“ verkündet, dass der Neukauf eines Dieselmodells aktuell nicht zu empfehlen sei. Besitzer eines Diesel-Pkw sollten jetzt nicht in Panik verfallen und vorschnell auf Marketingmaßnahmen der Autohersteller aufspringen, sondern erst einmal das angebotene Software-Update vornehmen lassen. Stefan Heimlich, ACE-Vorsitzender moniert: „Erst bauen die Autohersteller keine sauberen Autos, dann erklären sie, dass mit einem Software-Update plötzlich aus dreckigen Autos saubere Autos werden und ein paar Tage später folgt eine Kaufoffensive für angeblich sauberere Fahrzeuge. Das passt nicht zusammen.“ Letztlich kommt der ACE zu dem Schluss, man solle warten, bis Fahrzeuge der der neuen Abgasnorm Euro6 auf den Markt kommen.

Werbung
 
Die für die Typenzulassung geforderte Abgasnorm 6d verlange nicht mehr nur eine Prüfstandsmessung, die Fahrzeuge müssten sich künftig dann auch einer RDE-Messung stellen, also eine Messung, die unter realistischen Bedingungen im Verkehr vorgenommen wird.  Foto: ADAC

Was aber ist bei dieser Norm anders im Vergleich zum bisherigen Euro 6-Motor? „T-Online.de“ ist dieser Frage in einem Beitrag vom 15.8. nachgegangen. Autos, die ab September neu zertifiziert werden, müssen die Abgasnorm Euro-6d-Temp erfüllen. Die basiert im Grunde genommen auf den gleichen Grenzwerten wie die Euro-6-Norm, es wurde aber ein neues Testverfahren eingeführt, bei dem die praktizierte Toleranz doch deutliche Einschränkungen erfährt. Die für die Typenzulassung dann geforderte Abgasnorm 6d verlange nicht mehr nur eine Prüfstandsmessung, die Fahrzeuge müssten sich künftig dann auch einer RDE-Messung stellen, also eine Messung, die unter realistischen Bedingungen im Verkehr vorgenommen wird. Auch der erlaubte Grenzwert der Euro-6d ist strenger. Während die Euro 6 Norm 80 Milligramm NOx pro Kilometer vorsieht, sind bei der Euro-6d-Temp im RDE-Messverfahren maximal 168 Milligramm erlaubt. Fahrzeuge mit Euro 6d nutzen zudem Abgasreinigungsinstanzen, die näher am Motor platziert sind, dadurch lassen sich die Abgastemperaturen leichter in den Griff bekommen. nu/jh

Symbol-Foto: ADAC

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AbgastestDieselEuro 6d
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Minister Wissing will klimaneutralen und bezahlbaren Autoverkehr
Politik

Minister Wissing will klimaneutralen und bezahlbaren Autoverkehr

7. Dezember 2021
AdBlue Lieferengpass – Verkehrsminister Scheuer warnt vor Unterbrechung des Straßentransports
Fahrzeuge

AdBlue Lieferengpass – Verkehrsminister Scheuer warnt vor Unterbrechung des Straßentransports

9. November 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Radiosendung mit internationalen Taxi-Songs

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi – Come-Together im Hamburger Taxiwerk

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden