Montag, 11. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Veranstaltungen

Europäische Taximesse zieht um – 2022 erstmals in Essen

von Remmer Witte
13. Oktober 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Europäische Taximesse zieht um – 2022 erstmals in Essen
Werbung
 

Vier Jahrzehnte lang war die Stadt Köln alle zwei Jahre der Pol des Gewerbes, nun zieht die Europäische Taximesse um und findet erstmal in der Ruhmetropole Essen statt. Vieles soll auch am neuen Standort „beim Alten“ bleiben, das gewerbepolitische Rahmenprogramm ändert sich jedoch aufgrund der geteilten Verbandsstruktur.

Die Europäische Taximesse (ETM) gilt als die größte Fachmesse für das Taxi- und Mietwagengewerbe und findet kommendes Jahr vom 4. bis 5. November 2022 erstmalig in Essen statt. Zuvor hatten bereits weitere hochspezialisierte Fachmessen ihren Wechsel nach Essen bekannt gegeben. Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, wirbt mit „erstklassigem Service, einem hochmodernes Messegelände und einer zentralen Lage in der wandlungserfahrenen Ruhrgebietsmetropole“ und konnte damit auch Dr. Michael Stehr als neuen Geschäftsführer der Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein zum Umzug überreden: „Essen hat uns als Standort für die Europäische Taximesse in jeder Hinsicht überzeugt. Unsere Aussteller finden mit der modernen Infrastruktur und der passenden Geländegröße ideale Bedingungen für einen erfolgreichen Messeauftritt vor.“

Die Messe selbst bleibt ähnlich aufgestellt wie in den vergangenen Jahrzehnten, wie auch der neue Vorsitzende der Fachvereinigung, Markus Gossmann betont: „Die Fachvereinigung führt auf der nächsten Messe viele bewährte Traditionen fort. Dazu gehören die gewerbepolitischen Veranstaltungen ebenso wie die weithin bekannte Tombola. Die Ausstellung und die gewerbepolitischen Veranstaltungen spiegeln eine Vielzahl neuer Themen, die aktuell auf die Branche zukommen. Neben klassischen Limousinen und Kleinbussen sowie speziellen Fahrzeugen für die Beförderung behinderter oder kranker Fahrgäste umfasst das Ausstellerangebot der Europäischen Taximesse auch Fahrzeuge mit neuen Antriebskonzepten. Vielfältig sind auch die Angebote für Informationstechnologie und Funktechnik für Zentralen und Fahrzeuge sowie Zahlungssysteme.“

Die Europäische Taximesse und ihre Vorläufer haben sich seit den 1980er Jahren als der Branchentreffpunkt der Taxi- und Mietwagenunternehmer etabliert. Sie findet alle zwei Jahre statt. Erstmals seit Jahrzehnten hat es durch die im Herbst 2020 angeordneten Corona-Kontaktbeschränkungen eine Unterbrechung des gewohnten zweijährigen Taktes gegeben. Die Fachvereinigung hatte sich schon im Frühjahr entschieden, die nächste Messe vom 4.-5. November 2022 durchzuführen.

Ob der in den letzten Jahren stets parallel abgehaltene internationale Taxikongress der weltweiten Transportorganisation „IRU“ auch nach Essen mitzieht, steht derzeit noch nicht fest. Wie Christian Holzhauser, Präsident der IRU-Taxigruppe, auf Nachfrage von Taxi Times berichtet, sei eine Terminplanung noch nicht erfolgt und deshalb dazu noch keine Entscheidung gefallen.

Fest steht dagegen, dass die mittlerweile veränderte Verbandsstruktur des Taxigewerbes auch das gewerbepolitische Rahmenprogramm beeinflusst. Bisher hatte die Fachvereinigung Nordrhein stets in Kooperation mit dem Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM) die Messe abgehalten. Aus dem Verband war man allerdings zum Jahreswechsel 2020 / 2021 ausgetreten und hatte gemeinsam mit anderen Landesverbänden einen neuen Dachverband „TMV“ gegründet. Ihm gehören neben der Fachvereinigung Nordrhein mit dem LV Bayern und dem GVN zwei sehr mitgliederstarke Landesverbände an, dazu jeweils ein kleinerer Verband aus Hessen und aus Sachsen-Anhalt.

Am Tag vor Beginn der ETM wird der TMV auch seine Delegiertenversammlung in Essen abhalten und die Messe mit einer gewerbepolitischen Veranstaltung mitgestalten. Beide war bisher unter der Regie des BVTM passiert. rw

Hinweis in eigener Sache: Taxi Times wird auch im Jahr 2022 eine Sonderausgabe zur Europäischen Taximesse herausbringen. Anfrage zu den Mediadaten bitte an info@taxi-times.com

Beitragsfoto: Messe Essen

Tags: Dr. Michael StehrEuropäische TaximesseMesse Essen
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Remmer Witte

Der Prokurist eines Oldenburger Taxibetriebs kann auf über 40 Jahre Erfahrung im Taxigewerbe zurückblicken. Der Niedersachse ist offen für alternative Antriebe und engagiert sich in der Taxi-Erfagruppe.

Ähnliche Artikel

Michael Donth: Sind deutsche Taxameterlösungen ein Auslaufmodell?
Politik

Michael Donth: Sind deutsche Taxameterlösungen ein Auslaufmodell?

7. September 2023
MdB Dorothee Martin: Taxi nicht nur für Anzugträger
Politik

MdB Dorothee Martin: Taxi nicht nur für Anzugträger

3. August 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner Taxi-„Innung“: Zuversicht trotz schwieriger Zeiten

Hamburg

Endgültig beschlossen: In Hamburg dürfen nur mehr emissionsfreie Taxis neu zugelassen werden

München

Generationswechsel bei der Taxi München eG

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden