Sonntag, 22. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Exklusiver E-Taxi Lade-Hub spart in Kopenhagen viel Zeit

von Simon Günnewig
18. Mai 2021
Lesedauer ca. 1 Minute.
0

Um dem steigenden Bedarf an Ladesäulen für E-Taxis gerecht zu werden, hat das dänische Unternehmen Dantaxi in Kopenhagen einen Ladepark errichtet. Seine Kapazität soll ausreichen, um 400 E-Taxis pro Tag zu laden.

Danhub, so wird der Ladepark genannt, ist in Kooperation mit dem Energieversorger E.O.N entstanden und liegt strategisch günstig zwischen dem Kopenhagener Stadtzentrum und dem Flughafen Kopenhagen-Kastrup. Danhub ist in der Lage, parallel bis zu zehn E-Taxis zu laden. Die Ladepunkte sind darauf ausgelegt, bis zu 300 KW Ladestrom abzugeben.

Aktuell umfasst die Dantaxi Flotte ungefähr 200 vollelektrische Fahrzeuge. Das Unternehmen geht allerdings davon aus, dass bis zum nächsten Jahr 200 weitere E-Taxis hinzukommen. Derzeit sind in der Dantaxi Flotte elektrische Fahrzeuge von Jaguar, Tesla, Kia und Hyundai vertreten.

Werbung
 

Dantaxi´s kaufmännische Leiterin Vibeke Wolfsberg ist sich sicher, dass mit der neuen Lademöglichkeit ein E-Taxi viel effizienter genutzt werden kann. Beispielsweise, weil die Suche nach einer freien Ladesäule komplett entfällt. Langfristig gesehen ist es für sie nur eine Frage der Zeit, bis die 1.700 Diesel Taxis durch elektrische Fahrzeuge ersetzt werden. Ihrer Meinung nach wird es bereits in vier Jahren, also 2025 soweit sein.

Dank modernster Ladesäulen können pro Tag bis zu 400 E-Taxi geladen werden. (Foto: Dantaxi)

Für Pär Möller, Head of eMobility Nordic bei E.ON zählt ganz besonders der klimafreundliche Aspekt: „Ein Taxi fährt ungefähr achtmal mehr als ein privater PKW, Deshalb ist auch der Nutzen für die Umwelt achtmal größer, wenn das Taxigewerbe elektrisch fährt.“

Aktuell ist der Hub ausschließlich Dantaxi Fahrzeuge vorbehalten. Sollte sich das Konzept bewähren, dann könnten in Odense, Aarhus und Aalborg weitere Hubs entstehen. sg

Beitragsfoto: Der Danhub kann bis zu zehn Taxis parallel laden. (Foto Danhub)

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Trier und andere Kommunen gewähren Kraftstoffzuschlag
Landesverbände

Trier und andere Kommunen gewähren Kraftstoffzuschlag

21. Mai 2022
Mehr Kilometergeld von der Deutschen Bahn
Bundesverband

Mehr Kilometergeld von der Deutschen Bahn

20. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....