Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Facelift für die Mercedes V-Klasse und Vito

von Simon Günnewig
12. April 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Bereits vor fünf Jahren ist die aktuelle V-Klasse vorgestellt worden. Jetzt wurde ihr Design aufgefrischt und auch unter der Haube hat sich viel getan.

Die V-Klasse und ihr Schwestermodell Vito haben in der Taxibranche ihre festen Liebhaber. Mit der aktuellen Modellpflege wandelt sich die V-Klasse immer mehr in ein Großraumfahrzeug der Luxusklasse. Neben kleineren Änderungen im Detail an der Fahrzeugfront hat die V-Klasse vor allem im Interieur zugelegt. Am auffälligsten, neben neu gestalteten Zierelementen und Lüftungsdüsen dürften die optionalen Luxussitze sein. Sie bieten neben einer Klimatisierung und einer Massagefunktion auch eine Liegeposition. Unter der Haube ist jetzt erstmalig der Vierzylinder-Diesel OM 654 in drei Leistungsstufen verbaut. Alle Diesel erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-Temp.

Die V-Klasse ist ab netto 42.220,- Euro zu haben. Foto: Daimler AG

Die Einstiegsversion V 220 d schöpft aus den rund zwei Liter Hubraum 163 PS Leistung, beim V 250 d ist die Leitung mit 190 PS angegeben. Das Spitzenmodell bildet die V 300 d Version. Sie verfügt über die derzeit stärkste Ausbaustufe des OM 654 mit rund 239 PS Leistung. Standardmäßig wird die Kraft an die Hinterräder geleitet. Optional ist aber jede Motorvariante mit einem 4Matic-Allradantrieb kombinierbar. Die 4Matic-Versionen verfügen über eine ähnliche Bodenfreiheit, wie die Hecktriebler. So wird die Fahrzeughöhe unter Zwei-Meter gehalten und die Fahrzeuge passen in die meisten Tiefgaragen.

Werbung
 
Die Liegesitze wirken wie aus einem Flugzeug und kosten 6.500,- Euro netto. Foto: Daimler

Ebenfalls erstmalig in einer V-Klasse verfügbar ist ein Automatikgetriebe mit neun Gängen. Das 9G-TRONIC genannte Getriebe ersetzt das 7G-TRONIC Automatikgetriebe und ist im 300 d serienmäßig verbaut.

Der Vito wird dagegen nicht mit der über 200 PS starken Version angeboten. Stattdessen ist eine schwächere Einstiegsversion als 114 CDI mit 136 PS Leistung verfügbar. Der für die Personenbeförderung interessante Vito-Tourer bietet Platz für bis zu 8 Passagiere.

Unter der Haube Vierzylinder-Diesel mit bis 239 PS Leistung. Foto: Daimler

Mercedes-Benz-Vans kündigt des Weiteren auch noch eine vollelektrische Version der V-Klasse an. Diese soll im September auf der IAA in Frankfurt der Weltöffentlichkeit vorgestellt werden. sg

Foto: Daimler

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Mercedes-Benz VanV-Klasse FaceliftVito
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Vito mit Update
Ausstattung

Vito mit Update

24. Juli 2020
Modellgepflegter Vito fährt auch elektrisch
D-A-CH

Modellgepflegter Vito fährt auch elektrisch

11. März 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden