Samstag, 2. Juli 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Dienstleistungen

Fahrgäste in Wien wünschen ortskundiges Personal

von Hayrettin Şimşek
6. Dezember 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Fahrgäste in Wien wünschen ortskundiges Personal

Aktualisierung am 15. Dezember: siehe unten

Taxi 40100 hat eine Studie zum Thema Sicherheit und Qualität der Taxivermittler in Wien vorgestellt. Das Ergebnis zeigt deutlich, dass unter anderem die Ortskundeprüfung eine wichtige Rolle spielt.

In der Pressemitteilung der Wiener Zentrale Taxi 40100 geht es um die zentrale Frage, was den Wienern und Wienerinnen wichtig ist, wenn sie mit einem Taxi unterwegs sind. „Wer mit einem Taxi unterwegs ist, teilt – zumindest für eine kurze Zeit – Weg und Zeit mit einer fremden Person”, heißt es in der Presseaussendung. Zu dem Thema hat man das IFES (Institut für empirische Sozialforschung GmbH) beauftragt. Das Institut hat 500 Wiener und Wienerinnen im Alter von 16 bis 85 Jahren, repräsentativ für die Bevölkerung von Wien, befragt.

Werbung
 
 

Herausgekommen ist, dass 91 Prozent der Befragten es – gemäß den Antwortvorgaben – für „äußerst” bzw. „sehr wichtig” halten, dass Taxilenker*innen ausreichend Fahrpraxis haben. 84 Prozent würden es für „äußerst” bzw. „sehr wichtig” halten, dass Taxifahrer über eine gute Ortskenntnis verfügen und eine eigene Ausbildung und Prüfung absolvieren müssen. 79 Prozent möchten, dass Wiener Taxilenker deutsch sprechen können. Außerdem würden 75 Prozent es für „äußerst” bzw. „sehr wichtig” halten, dass für Taxilenker eine besondere Vertrauenswürdigkeit herrschen muss, dass also die Person am Steuer nicht wegen einer strafbaren Handlung oder einem Finanzvergehen verurteilt worden ist.

63 Prozent der Nutzer und Nutzerinnen würden ihr Taxi nach wie vor telefonisch, 35 Prozent per App bestellen, 17 Prozent zum nächsten Taxistandplatz laufen und fast ebenso würden sich viele das Taxi auf der Straße heranwinken (15 Prozent). Wenn Frauen in Wien mit dem Taxi unterwegs sind, würden sie am liebsten mit Taxi 40100 (39 Prozent) fahren. Auf dem zweiten Platz folgt – mit 12 Prozent Abstand – Uber (27 Prozent), dahinter Bolt (17 Prozent), Taxi 31300 (14 Prozent), Free Now (2 Prozent) und die funklosen Taxis (1 Prozent).

Einige Fahrtenvermittler wie Uber fordern die Abschaffung der Ortskunde, aber „wenn manche Taxivermittler immer wieder an der Ausbildung, der Ortskunde oder sogar am Leumundszeugnis der Fahrer rütteln, ist das nicht das, was die Wiener und Wienerinnen möchten“, so Eveline Hruza, Generalsekretärin von Taxi 40100. hs

Beitragsfoto: Taxi 40100 Wien

Aktualisierung am 15. Dezember: Hier sind Auszüge der Studie einsehbar.

Tags: OrtskundeprüfungStudieTaxi 40100 Wien
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Frohe Ostern! Ein Nest bunter Meldungen
Taxi Times

Frohe Ostern! Ein Nest bunter Meldungen

15. April 2022
Wiener Taxilenker leistet doppelte Ukraine-Hilfe
Personalien

Wiener Taxilenker leistet doppelte Ukraine-Hilfe

1. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Nadolski zur E-Mobilität: Taxibranche ist für alles offen

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?