Sonntag, 7. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Fahrgäste steigen lieber ins erstbeste Taxi

von Nicola Urban
7. Februar 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1

Obwohl Kunden seit einer Gesetzesreform vor fünf Monaten nicht mehr in das erste Fahrzeug in der Taxischlange einsteigen müssen, machen nur wenige Fahrgäste von ihrem Wahlrecht Gebrauch, das meldet die Zeitung „L’essentiel“.

Da im neuen Taxigesetz auch ein freier Taxitarif vom Unternehmer bestimmt werden kann, wurde dem Fahrgast explizit ein Wahlrecht eingeräumt, um am Taxistand den Kollegen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis aussuchen zu dürfen. Das scheint bei den Kunden so nicht angekommen zu sein.

Der Luxemburger Taxifahrer Horacio ist seit 33 Jahren im Beruf und erklärt: „Es ist eine Frage des Respekts vor den Kollegen. Nehmen Sie beispielsweise die Geschäftsreisenden, von denen wird keiner die Preise der anwesenden Taxis vergleichen.“ Auch am Flughafen nehmen 95 Prozent der Reisenden einfach das erste verfügbare Fahrzeug. Und die restlichen 5 Prozent haben ihr Taxi schon im Voraus reserviert. Die Gesetzesreform hat bisher also nicht zur gewünschten Änderung geführt.

Werbung
 

Ein ausführlicher Bericht zu dieser Taxireform ist in der Dezember-Ausgabe der Taxi Times DACH erschienen, den können Sie ganz einfach über unseren E-Kiosk nachlesen.

Foto: Tom Buntrock / Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

 

Tags: BahnhofFlughafenGesetzHalteplatzTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Arbeitsrecht

FFP2-Masken im Taxi – Vorschrift oder Empfehlung?

25. Januar 2021
Taxi-Times-Redakteur zum vierten Mal im Radio
Berlin

Taxi-Times-Redakteur zum vierten Mal im Radio

8. Januar 2021

Kommentare 1

  1. Geert Aufderhaydn says:
    4 Jahren her

    Hyperaktive – sie jagen jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf.

    Blaise Pascal (Mathematiker und Philosoph):

    „Alles Unglück dieser Erde rührt daher, daß die
    Menschen nicht still in ihrer Kammer sitzen können.“

    Trotz aller Selbstironie – a bissl was is dran . . .

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.