Donnerstag, 21. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Veranstaltungen

Fahrsicherheit, Brandschutz und Rollstuhlsicherung

von Jürgen Hartmann
19. September 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Fahrsicherheit, Brandschutz und Rollstuhlsicherung

Beim Taxi-Verkehrssicherheitstag der IG Ortenau und der SVG Baden ging es nicht nur um die Beherrschung des Lenkrads bei kniffligen Situationen.

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstalteten die Vorstände der Interessengemeinschaft (IG) Taxi Ortenau und die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) Baden eG in Offenburg einen Verkehrssicherheitstag. Unterstützt wurden die Veranstalter dabei auch vom Verband des Verkehrsgewerbes Baden e.V. und dem ASD der BG Verkehr. Ein Mitarbeiter der SVG übernahm dabei die Vorführung einer sauberen Rollstuhlsicherung im Taxi inklusive der fachgerechten Handhabung beim Ein- und Ausstieg.

Thomas Zehnle von der SVG (links, am Rollstuhl stehend) informierte über eine fachgerechte Handhabung und Sicherung des Rollstuhls.

Er und seine Kollegen hatten auf dem Parkplatz der Offenburger Messe auch einen Fahrparcours aufgebaut, bei dem die teilnehmenden Taxiunternehmer und deren Fahrer das sichere Lenken des Taxis bei Nässe anhand einer Slamlomfahrt trainieren konnten.

Werbung
 
 

Neu im Programm war diesmal auch eine Unterweisung zum Thema Brandschutz- und Brandbekämpfung. Beim Löschen einer brennenden Tonne konnte der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher erprobt werden.

Zu der Veranstaltung waren über den Tag verteilt insgesamt 58 Teilnehmer aus 14 Betrieben erschienen, die meisten aus dem Einzugsgebiet des Ortenaukreises und angrenzender Landkreise (Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Baden-Baden/Rastatt, Pforzheim usw.). Auch der Vorstand der „IG T&M MainViereck“ (in Gründung) aus Franken war angereist. Er war von der Veranstaltung sehr angetan und wird nun prüfen, ob und wie sich eine ähnliche Veranstaltung auch für die Mitglieder seiner IG umsetzen lässt.

Mit Ihren eigenen Taxis trainierten die Teilnehmer das sichere Lenken auf dem Slalomparcour.

Trotz des umfangreichen Programms inklusive einer von der IG Ortenau durchgeführten Verpflegung war die Veranstaltung für alle Teilnehmer kostenlos. Wer wollte, konnte allerdings einen freiwilligen Betrag beisteuern. Hier kamen laut Angaben des Veranstalters 268 Euro zusammen. Ein Zeichen, dass der Wert der Veranstaltung von allen Teilnehmenden sehr geschätzt wurde, so dass mit einer Wiederholung des Taxi-Verkehrssicherheitstages auch im Jahr 2023 zu rechnen ist. jh

Das Beitragsfoto zeigt Markus Schmid, Vorsitzender der IG Taxi Ortenau, beim Feuerlöschen. Foto: IG Taxi Ortenau

Tags: BrandschutzIG Taxi Ortenau e.V.RollstuhltaxiStraßenverkehrsgenossenschaft SVG BadenVerkehrssicherheit
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Taxifahrer aus dem Ortenaukreis bilden sich weiter
Veranstaltungen

Sechster Verkehrssicherheitstag des Taxigewerbes in Offenburg am 9. September

14. August 2023
Krieg gegen die Knöpfe – gefährliche Touchscreens
Ausstattung

Krieg gegen die Knöpfe – gefährliche Touchscreens

20. Juli 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Das Münchner KVR kontrolliert – nicht nur zum Oktoberfest

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden