Sonntag, 18. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Bundesverband

Findungskommission, BTM-Tagung, Frankfurter Taxidemo – die Woche der Absagen

von Jürgen Hartmann
11. März 2020
Lesedauer ca. 2 mins read
2
Findungskommission, BTM-Tagung, Frankfurter Taxidemo – die Woche der Absagen

Die zahlreichen Absagen aus nahezu allen kulturellen und öffentlichen Bereichen betreffen nun auch erste Taxi-Veranstaltungen. Nicht immer ist das Corona-Virus der Grund.

Die Taxivereinigung Frankfurt (am Main) hat heute die für diesen Freitag geplante Taxikundgebung abgebsagt. Dies sei „zur Sicherheit unserer Kollegen und Fahrgäste“ erfolgt, heißt es auf der Homepage der Taxivereinigung. Ein Ersatztermin werde rechtzeitig bekanntgegeben.

Viele Konferenzräume bleiben in nächster Zeit wohl leer. Foto: Pixabay

Die Demo hätte unter dem Motto „Rote Karte den Behörden“ gestanden und sollte das Vollzugsdefizit der Behörden anprangern. Man sei nicht mehr bereit, dem systematischen Rechtsbruch der Personenbeförderung im offenbar rechtsfreien Raum still zuzusehen und wolle die Politik und Verwaltung nochmals deutlich auf ihre Verantwortung und ihre Aufgaben hinweisen. Wie Hans-Peter Kratz, Vorstand der Taxivereinigung, gegenüber Taxi Times mitteilte, werde man dies nun durch entsprechende Brandbriefe klar und unmissverständlich formulieren.

Werbung
 
Hans-Peter Kratz, Vorstand der Taxivereinigung Frankfurt
(Foto: Michael Linke )

Auch der Bundesverband Taxi und Mietwagen hat die für übernächste Woche in Nürnberg angesetzte Frühjahrstagung gecancelt. Auch hier wird den Entwicklungen des Corona-Virus Rechnung getragen. Man wolle die Empfehlungen zur Vermeidung von Reisen berücksichtigen und trage auch den zahlreichen Absagen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern Rechnung, heißt es in einem Rundschreiben des Verbands. Von der Absage betroffen ist auch die Sitzung des Erweiterten Vorstands.

Eine weitere Absage eines wichtigen Taxitermins hat nichts mit dem Corona-Virus zu tun. Die für Freitag anberaumte Sitzung der Findungskommission zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes findet nun doch nicht statt. Es ist bereits die zweite Verschiebung, nachdem auch schon im November ein geplantes Zusammentreffen nicht zustande gekommen war.

Als Grund der abermaligen Absage nennen Insider die Verschiebung einer Zusammenkunft der Verkehrsexperten der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD. Diese wollten sich letzten Freitag treffen, um sich auf eine gemeinsame Linie bei der PBefG-Novellierung zu verständigen. Dieses Treffen musste allerdings auf diesen Freitag verlegt werden – womit es nun zu einer Terminüberschneidung kam, der letztlich nun die Sitzung der Findungskommission zum Opfer gefallen ist. Ein Ausweichtermin ist noch nicht bekannt.  jh Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: FindungskommissionTaxi-DemoVertagung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Corona

Hamburg: Taxi-und GastroKiez sind „noch” da

24. März 2021
NRW-Taxikorso findet trotz Einschränkung großes Medienecho
Beförderungsrecht

NRW-Taxikorso findet trotz Einschränkung großes Medienecho

4. März 2021

Kommentare 2

  1. Martin Laube says:
    1 Jahr her

    Jede Verschiebung dieses Undings einer „Findungskommission“ ist ein Gewinn in Richtung Ende der so nicht gewollten/gewählten Legislatur in dieser Periode. Die Übernahme von „Textbausteinen“/Worthülsen der Schaumschlägerlobby „New Mobility“ in den Koalitionsvertrag war an sich bereits ein Skandal!

    Antworten
  2. taxiuwe says:
    1 Jahr her

    Das Beweist nur ein mal wieder mehr, dass das Taxigewerbe unserer Regierung doch eigentlich scheiß egal ist. Wir haben halt keine Lobbyisten die ihnen ständig irgenwelche Sachen zustecken oder reinstecken. Anders kann man es doch gar nicht verstehen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.