Montag, 19. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Findungskommission: Vor der Tür wartete das Taxigewerbe

von Jürgen Hartmann
10. Mai 2019
Lesedauer ca. 3 mins read
0
Findungskommission: Vor der Tür wartete das Taxigewerbe

Rund 10 Taxifahrer und Taxiunternehmer beteiligten sich an der Mahnwache. Foto: Simi

Aktuell tagt gerade die von Verkehrsminister Andreas Scheuer einberufene Findungskommission. Vor der Türe hatten sich rund zehn Taxiunternehmer zu einer Mahnwache aufgestellt.

Die in Eigenregie von der Innung des Berliner Taxigewerbes e.V. angemeldete und von der Taxi-Facebook Gruppe Berlin unterstützte Mahnwache hatte sich mit ca. zehn Taxiunternehmern und Verbandsfunktionären vor dem Verkehrsministerium versammelt. Mit Flyern und Handzetteln wurden Passanten und Mitarbeiter des Ministeriums über die Standpunkte des Taxigewerbes zur geplanten Änderung des Personenbeförderungsgesetzes informiert. Auch mit Teilnehmern an der Findungskommission konnten die Taxiunternehmer kurz sprechen, beispielsweise mit Daniela Kluckert von der FDP, Kirsten Lühmann von der SPD oder auch Cem Özdemir von den Grünen. Taxi Times Reporter Hayrettin „Simi“ Simsek war mit seinem Smartphone vor Ort und hat kleine Live-Sequenzen auf Facebook gepostet.

Rund 10 Taxifahrer und Taxiunternehmer beteiligten sich an der Mahnwache. Foto: Simi

Frau Lühman wies auf die vor wenigen Tagen von der SPD veröffentlichte Stellungnahme zu möglichen Änderungen des PBefG hin, während bei Cem Özdemir immer noch Unverständnis herrscht, dass er aufgrund seiner persönlichen Haltung zur Armenienfrage von Taxifahrern vereinzelt angefeindet wird.

Werbung
 

Um auch tatsächlich die Politiker ansprechen zu können, hatten sich die Kollegen immer wieder direkt vor den Eingangsbereich des Ministeriums begeben, wurden aber von der Polizei und den Sicherheitskräften daran erinnert, dass die Genehmigung für die Mahnwache für diesen Bereich nicht gelte. Die Kollegen zogen sich deshalb nach jedem Gespräch sofort wieder hinter die Linie zurück. „Wir haben uns an die Rückkehrpflicht gehalten“, kommentierte dies ein Teilnehmer. jh

Anmerkung der Redaktion: Politiker und Taxifahrer sind gegenseitig voneinander abhängig. Die Politiker brauchen den Taxifahrer, um gut nach Hause oder zu einem Termin zu kommen, die Taxifahrer brauchen verständnisvolle Politiker, damit eine Änderung des PBefG nicht zur Existenzvernichtung der Taxibranche führt. Kollegen, die Fahrgäste, noch dazu Politiker beleidigen, weil sie deren politische oder religiöse Ansichten nicht teilen, schaden damit massiv der Taxibranche und letztlich am meisten sich selber. Die Beschwerde von Cem Özdemir am heutigen Tag sollte nochmal alle wachrütteln, wie wichtig ein besonnenes und serviceorientiertes Verhalten ist. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: FindungskommissionKluckertLühmannMahnwacheÖzdemirScheuer
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

E-Mobilitäts-Förderung für Vielfahrer
Alternative Antriebe

E-Mobilitäts-Förderung für Vielfahrer

11. Februar 2021
Eckpunkte stellen das Taxi ins Abseits
Beförderungsrecht

Eckpunkte stellen das Taxi ins Abseits

25. August 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.