Sonntag, 7. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Alternative Antriebe

Flugtaxis – Wie steht’s mit der Energiebilanz?

von Simon Günnewig
15. April 2019
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
eVTOL Flugtest Foto: Aurora Flight Science

eVTOL Flugtest Foto: Aurora Flight Science

Wie sagte noch der Zauberer Brunetti in meinem Jugendtagen? „Geschwindigkeit ist keine Hexerei!“ Auch bei Flugtaxis macht es Sinn – bei aller Euphorie der Politik – die Energiebilanz nicht aus dem Auge zu lassen.

,Forscher der Universität Michigan haben sich mit der Energiebilanz der sogenannten ‚Flugtaxis‘ befasst. Im Rahmen der Studie haben sie anhand von Modellen den Energieverbrauch berechnet und herausgefunden, dass auf einer Wegstrecke bis 35 Kilometer der PKW, sogar mit Verbrennungsmotor, im Vorteil ist. Schuld daran sei die Tatsache, dass die Flugmaschinen, die vertikal starten und landen können, eben in genau diesem Vertikalflug sehr viel Energie verbrauchen. Zusätzlich floss in die Berechnung ein, dass der eingesetzte Strom weltweit zu einem großen Anteil aus fossilen Energiequellen erzeugt wird. Damit werden die ‚Kurzstrecken‘ mit solchen VTOLs (Senkrechtstarter) energetisch gesehen unwirtschaftlich.

Ab einer Strecke von 100 Kilometern ändere sich das aber, so die amerikanische Studie. Dann würden Flugtaxis rund 35% weniger Treibhausgase als ein Auto mit Verbrennungsmotor emittieren. Gut sei das aber leider immer noch nicht, denn E-Fahrzeuge würden eine deutlich bessere Energiebilanz aufweisen. Sie emittieren rund 40% weniger Treibhausgase als Flugtaxis.

Werbung
 
eVTOL Flugtest Foto: Aurora Flight Science
eVTOL Flugtest Foto: Aurora Flight Science

Was bedeuten die Ergebnisse der Studie in der Praxis für die ‚Flugtaxis‘? Nach dem heutigen Stand der Technik sind Flugtaxis wenig umweltfreundlich, auch wenn sie elektrisch betrieben werden und leise sind. Erst auf längeren Strecken, ab rund 100 Kilometern kann das Lufttaxi eine bessere Energiebilanz aufweisen, vorausgesetzt, es ist mit mindestens zwei Personen besetzt. Bislang sind aber noch keine Fluggeräte vorgestellt worden, die so eine Entfernung elektrisch zurücklegen können. sg

Foto: Aurora Flight Science

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: FlugtaxiVTOL
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Uber gibt Entwicklung einer selbstfahrenden Flotte sowie eines Flugtaxis auf
Autonomes Fahren

Uber gibt Entwicklung einer selbstfahrenden Flotte sowie eines Flugtaxis auf

9. Dezember 2020
Fünfsitzer-Lufttaxi besteht Jungfernflug
Alternative Antriebe

Fünfsitzer-Lufttaxi besteht Jungfernflug

17. Mai 2019

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.