Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start

Ford Mach-E: Herstellerbescheinigung für Wegstreckensignal ist da

von Simon Günnewig
18. August 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Ford Mach-E: Herstellerbescheinigung für Wegstreckensignal ist da

Häufig scheitert die Umrüstung von taxitauglichen E-Fahrzeugen mangels einer entsprechenden Herstellerfreigabe für die Beschreibung des Wegstreckensignals. Bei dem Mustang Mach-E liegt sie mittlerweile vor. Der SUV könnte somit auch als E-Taxi eingesetzt werden.

Noch ist der vollelektrische Ford Mustang Mach-E in Deutschland ein seltenes Auto. Die ersten Fahrzeuge wurden Mitte Mai an die Kunden ausgeliefert. Auf Nachfrage von Taxi Times konnte ein Ansprechpartner bei Ford mittlerweile bestätigen, dass eine Herstellerbescheinigung für das Wegstreckensignal vorliegt, womit die größte Hürde bei der Taxiumrüstung genommen ist.

Der preisliche Einstieg beim elektrischen Viertürer startet bei unter 40.000 Euro netto. Die staatliche BAFA Prämie und der entsprechende Herstelleranteil ist darin noch nicht eingerechnet. Der relativ günstige Preis und die verschiedenen Motorisierungs- und Batteriepakete machen ihn für das Taxigewerbe durchaus interessant.

Werbung
 
 

Den Einstieg macht die Mach-E-Variante mit 269 PS und kräftigen 430 Nm Drehmoment. Bei der Batterie hat man die Auswahl zwischen zwei unterschiedlichen Paketen. Die Einstiegsvariante bietet eine Kapazität von 76 kWh, was für eine Reichweite von bis zu 440 Kilometer ausreichen soll. Wählt man das nächstgrößere Batteriepaket mit 99 kWh aus, dann steigt die Leistung auf 294 PS und die Reichweite wird mit erstaunlichen 610 Kilometern angegeben. Der Preisunterschied zwischen den beiden Versionen liegt bei rund 6.600 Euro netto.

Beim Mach-E liegen die Batterien im Fahrzeugboden. Die Abbildung zeigt einen Mach-E mit zwei Motoren. Foto: Ford

Dass die beiden Modellvarianten, deren Kraft auf die Hinterachse abgegeben wird, ausreichen motorisiert sind, zeigt sich in der Beschleunigung von 0 auf 100 Km/h, die mit 6,9 Sekunden (77kW/h) und 7,0 Sekunden (99kW/h) angegeben wird. Ebenfalls als ausreichend kann die Ladegeschwindigkeit mit Gleichstrom bezeichnet werden. Die kleine Batterie akzeptiert bis zu 115 kW Ladeleistung, während alle anderen Varianten bis zu 150 kW Ladestrom aufnehmen können.

Das optionale Panoramadach macht den Innenraum luftig. Foto: Ford

Bei der Gesamtfahrzeuglänge liegt der Fünfsitzer mit 4,72 m knapp über dem Jaguar I-PACE, der sich als Taxi bereits einen Namen gemacht hat. Der recht lange Radstand von 2,92 Metern erlaubt ein komfortables Reisen. Das Kofferraumvolumen bis zur Laderaum-Abdeckung beträgt 402 Liter. Zusätzlich dazu soll der sogenannte „Frunk“ unter der „Motorhaube“ weiterhin knapp 100 Litern Fassungsvermögen bieten.

Nur das Heck zeigt eine optische Reminiszenz zum klassischen Ford Mustang der 60er und 70er Jahre. Foto: Ford

Neben den beiden Versionen mit Heckantrieb bietet Ford auch noch einen AWD Modell mit Allradantrieb an, welches sich in puncto Reichweite und Leistung zum Teil unterscheidet. Speziell in bergigen und schneereichen Gebieten ist dieser Wagen vielleicht eine interessante Alternative. Wenig relevant für das Taxigewerbe hingegen dürfte der Mach-E GT sein. Für über 61.000 Euro netto bekommt man dann einen Wagen, der über Allradantrieb und 487 PS verfügt.

Es bleibt abzuwarten, ob der Mach-E in der Taxibranche seine Fans finden wird. Vielleicht geben die paar Zentimeter, die der Mach-E länger ist als der aktuell äußerst beliebte VW ID.4 den entscheidenden Ausschlag. Oder aber die vorliegende Herstellerbescheinigung für das Wegstreckensignal. sg

Eine große Heckklappe erleichtert das Be- und Entladen. Foto: Ford

Beitragsfoto: Ford Mustang Mach-E Quelle: Ford

Tags: E-TaxiFord Mustang Mach-eHerstellerbescheinigungZukunftstaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

E-Taxi

Nächstes Toyota E-Taxi bZ4X ist reservierbar

17. Juni 2022
Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“
E-Taxi

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

13. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?