Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Ford startet mit erstem Plug-in Hybrid im Tourneo und Custom

von Simon Günnewig
11. Dezember 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0

Bereits auf der Frankfurter IAA war das erste Modell des Ford Tourneo Custom Plug-in Hybrid zu bewundern. Gestern stand das Modell unserer Redaktion zu ersten Testfahrten bereit.

Im Bereich der konventionellen Antriebe ist Ford im Taxibereich bereits gut aufgestellt. Neun Modelle vom Transit bis zum Mondeo lassen sich mit einem Taxipaket von Intax bestellen. Letzterer konnte als bislang einzige elektrifizierte Variante geordert werden.

Der Ford Tourneo PHEV wird von der Kraft der zwei Herzen befeuert. Temperament ist nicht so seine Sache. Foto Taxi Times

Mit der jetzt vorgestellten neuen Tourneo/Transit Motorisierung kann Ford auch ein elektrisch angetriebenes Großraumtaxi anbieten. Der Tourneo Custom Plug-in Hybrid (PHEV) und die weniger luxuriös ausgestattete Variante Ford Transit Kombi PKW werden von einem sogenannten seriellen Hybrid angetrieben. Während der Vortrieb einzig und allein elektrisch erfolgt, ist zusätzlich ein Verbrennungsmotor mit an Bord, der als Range Extender (Reichweitenverlängerer) fungiert. Ein System, wie es ähnlich im London Taxi von LEVC eingesetzt wird.

Werbung
 

Allerdings ist beim Ford die Reichweite im elektrischen Betrieb mit knapp über 40 Kilometern (WLTP) recht knapp ausgelegt. Die ist, so ein Ford Sprecher, in der Architektur des Fahrzeugs begründet, denn ohne umfangreiche Änderungen am Fahrzeugboden, die sich auf den Innenraum ausgewirkt hätte, konnte lediglich eine Batterie mit 13,6 kWh Kapazität untergebracht werden.

Der Verbrennungsmotor hat sich unter dem gelben Ölpeilstab versteckt. Foto Taxi Times

Damit der Wagen bei leerer Batterie nicht stehen bleibt, ist der angesprochene Range Extender an Bord. Der Dreizylinder Motor mit einem (!) Liter Hubraum übernimmt dann die Arbeit und erzeugt als Generator den zur Fahrt notwendigen Strom. Eine direkte Verbindung zum Antrieb gibt es nicht. Durch diesen Kniff wächst die Reichweite des elektrischen Tourneos auf rund 500 Kilometer. Auf dem Papier resultiert dieser enorme technische Aufwand in einem nach WLTP gemessenen Verbrauch von 3,6 Litern Benzin auf 100 Kilometern. Bei unserer Testfahrt begnügte sich der von uns gefahrene Tourneo Custom mit deutlich unter fünf Litern Benzin. Für einen Bus mit 2,6 Tonnen Leergewicht kein schlechter Wert, auch wenn natürlich der Stromverbrauch mit eingerechnet werden muss.

Die gegenüber liegenden Sitze erleichtern das Ein- und Aussteigen ungemein. Foto: Ford

Den Tourneo Custom PHEV gibt es nur in der gehobenen Titanium Ausstattung für 60.420 Euro netto. Darin verfügt er beispielsweise auch über eine sogenannte Konferenzbestuhlung, bei der sich die Fahrgäste gegenübersitzen.

Wem das zu teuer ist, der kann auf den deutlich günstigeren Ford Transit Custom Kombi PKW PHEV zurückgreifen. Ihn gibt es bereits ab 52.805 Euro netto.

Ford wird auch in Zukunft an der Elektrifizierung festhalten. Ein rein elektrischer Ford Transit soll spätestens 2021 in Großserie gebaut werden. sg

Anmerkung der Redaktion: Bei den oben genannten Plug-in Hybriden gibt es aktuell leider einen Lieferengpass, der daraus resultiert, dass die Fahrzeug derzeit nicht zu bestellen sind. Wie ein Ford Sprecher gegenüber Taxi Times mitteilte, ist das in dem für Deutschland ausgeschöpften Fahrzeugkontingent begründet.

Foto: Taxi Times, Ford

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: FordPHEVPlug-In-HybridTourneoTransit
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Das neue Multivan Taxi startet zunächst mit Plug-In-Hybrid-Antrieb
Fahrzeuge

Das neue Multivan Taxi startet zunächst mit Plug-In-Hybrid-Antrieb

2. November 2021
Fahrzeuge

Ford zeigt den neuen Tourneo Connect

18. Oktober 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....