Dienstag, 28. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Gehören Robotertaxis bald zum Alltag

von Simon Günnewig
20. April 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Toyota stellt autonomes Mehrzweck-Fahrzeug vor

So soll das wandelbare "Zauberauto" aussehen. Foto: Toyota

Der Leiter des Center of Automotive Management (CAM), Stefan Bratzer, nimmt Studienergebnisse zum Anlass sich für autonome Autos und Robotertaxis auszusprechen.

Bratzer, bezieht sich auf eine Studie, die im Auftrag des Autoversicherers BNP Paribas Cardif durchgeführt wurde. Die Umfrage soll herausgefunden haben, dass sich speziell jüngere Menschen eher auf selbstfahrende Autos und deren neuartige Technologie einlassen würden, als die älteren Studienteilnehmer. Gleichzeitig will die Studie herausgefunden haben, dass der Wunsch ein eigenes Auto zu besitzen immer mehr in den Hintergrund rückt und die Ersparnisse eher in Urlaub und Wohnraum investiert werden. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP sagte er, dass er davon ausgehe, dass in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre autonome Fahrdienste kommen werden. Zugleich fordert er: „Die Politik muss Lizenzen vergeben für diese neuen Fahrdienste. […] Und sie kann den Autoverkehr nicht einfach so weiterlaufen lassen wie bisher, sonst stecken auch die autonomen Autos im Stau.“ Bratzer schlussfolgert daraus, dass der private Verkehr durch die Politik deutlich eingeschränkt werden sollte und man zugleich Parkplätze reduziert und durch intelligentes Management besser auslastet.

Zudem fordert er die Politik dazu auf, die neuen Fahrdiensten mit den entsprechenden Lizenzen zu unterstützen. Läuft der Wandel unter optimalen Bedingungen ab, dann soll im Jahr 2030 bereits ein Viertel des gesamten Verkehrs mit Fahrdiensten, Car Sharing und autonomem Privatautos von statten gehen. sg

Werbung
 
 

Bitte wenn möglich immer netto-Preise angeben, weil unsere Leser ja keine Endverbraucher sind.

Bei Bedarf bitte Zwischentitel selbst als Platzhalter platzieren.

 

Symbol-Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: CAMCenter of Automotive ManagementRobotertaxisStefan BratzerStudie
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Alarmstufe Rot im Amsterdamer Taxigewerbe wegen krimineller Aktivitäten
Benelux

Alarmstufe Rot im Amsterdamer Taxigewerbe wegen krimineller Aktivitäten

23. Dezember 2021
Fahrgäste in Wien wünschen ortskundiges Personal
Dienstleistungen

Fahrgäste in Wien wünschen ortskundiges Personal

6. Dezember 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?