Dienstag, 16. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Geizig: Warum eine Gemeinde in NRW kein Jugendtaxi bezuschusst

von Jürgen Hartmann
4. März 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Geizig: Warum eine Gemeinde in NRW kein Jugendtaxi bezuschusst

Dannk eines verbilligten Jugendtaxis ist in Meerbusch für Jugendliche auch ein sicherr Hemiweg nach der Disco garantiert. Foto Pixabay

Um nachts vergünstigt nach Hause zu kommen, hat der Kreis Kleve den so genannten „Night Mover“ eingeführt. Personen zwischen 16 und 26 Jahren erhalten einen Zuschuss für nächtliche Taxifahrten. Das Projekt könnte ausgeweitet werden, doch die Gemeinde Schermbeck will dafür kein Geld ausgeben.    

Eigentlich laufen politische Prozesse immer nach dem immer gleichen Schema ab: Eine Parteigruppierung will etwas, und die andere ist alleine deshalb erst einmal dagegen. Parteiübergreifende Einigkeit in Sachfragen kommt daher äußerst selten vor. Die Gemeinde Schermbeck in Nordrhein-Westfalen bildet da eine Ausnahme. Hier sind sich alle einig, dass man etwas nicht will – nämlich Geld-Ausgeben für ein Jugendtaxi.

Der Hauptausschuss der Gemeinde hat einem Bericht der Dorstener Zeitung zufolge einen entsprechenden Beschluss einstimmig gefasst. Man werde sich nicht an der Erweiterung des Night-Mover-Projekt des Kreises Wesel beteiligen, sprich den Kostenanteil übernehmen, den jede Gemeinde zu diesem Projekt hätte beitragen sollen. Für Schermbeck wären das 9.000 Euro jährlich gewesen.

Werbung
 
 

Gründe dafür gibt es viele, Vertreter aller Parteien konnten der Dorstener Zeitung ihren Standpunkt darlegen. So verweis beispielsweise der SPD-Vertreter auf eine fehlende Gegenfinanzierung im Haushalt. Die müsse aber vorliegen, weil Schermbeck einem Haushaltssicherungskonzept unterliege. Der CDU-Repräsentant sieht eine Ungleichbehandlung: „Wie soll ich eine solche Bezuschussung von jungen Menschen anderen Leuten erklären, die einen Arzt aufsuchen möchten“, gab er zu bedenken.

Ein Ratsmitglied der Initiative „Bürger für Bürger“ will die Sache nicht einzeln behandelt wissen: „Für uns ist dies ein allgemeines Thema, das den Öffentlichen Personennahverkehr betrifft.“

Einem weiteren, parteilosen Politiker fehlt die soziale Komponente: Wenn der Eintritt von zehn bis zwölf Euro gezahlt werde und Getränke für mehrere Euro konsumiert würden, dann könne er nicht nachvollziehen, wieso die Allgemeinheit Fahrtkosten finanzieren sollte.

Die Grünen appellieren in dieser Angelegenheit an die Selbstverantwortung und an die elterlichen Pflichten. Bei ganz jungen Personen seien Eltern in der Pflicht. Der Generation der Führerscheininhaber empfahl die Grünen-Vertreterin ein abwechselndes Fahren zu Veranstaltungen. Da müsse eben einer von vier oder fünf Personen auf Alkoholkonsum verzichten.

Last but not least hatte dann auch noch Schermbecks Bürgermeister das absolute K.O.-Kriterium für einen Zuschuss parat – den riesigen bürokratischen Aufwand, der bei der Abrechnung entstehe. jh

Symbol-Bild: Pixabay

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: JugendtaxiKleveNight MOver#Schermbeck
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Oberösterreich: Jugend-App bietet künftig auch Taxifahrten
Österreich

Oberösterreich: Jugend-App bietet künftig auch Taxifahrten

9. September 2021
Geizig: Warum eine Gemeinde in NRW kein Jugendtaxi bezuschusst
D-A-CH

Oberösterreich: Berechtigung zur Nutzung eines Jugendtaxis wird erhöht

11. Januar 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?