Montag, 30. Januar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Gelegenheit macht Diebe: Taxikollegen bestohlen

von Axel Rühle
18. Februar 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Gelegenheit macht Diebe: Taxikollegen bestohlen

Dieb an einem Pkw (Symbolfoto)

In Niederösterreich wurde einem Taxifahrer seine Hilfsbereitschaft zum Verhängnis. In Nordrhein-Westfalen war es die Dreistigkeit eines Fahrgastes.

Diebstahl aus Pkw (Symbolfoto: Adobe Stock)

In Schwechat bei Wien, bekannt durch den größten österreichischen Flughafen, wurde Anfang Februar ein Taxler bestohlen, als er einem gehbehinderten Fahrgast half. Der laut nön.at aus Wien bestellte 53-jährige Fahrer sollte an einem Einkaufszentrum den Passagier etwa 200 Meter weit zum Fahrzeug begleiten. Beim Aussteigen öffnete der Chauffeur bereits die linke Hintertür, um seinem Schützling das Einsteigen zu vereinfachen.

Innerhalb der wenigen Minuten, die die Hilfestellung in Anspruch nahm, muss ein Dieb die Gelegenheit wahrgenommen haben, im geöffneten Taxi blitzschnell die Geldbörse des Fahrers zu suchen und unbemerkt mit dieser zu verschwinden.

Werbung
 

Das Fehlen der Geldbörse samt Inhalt bemerkte der Kollege erst, als er nach der Tour getankt hatte und nun nicht bezahlen konnte.

Etwas weniger klar stellt sich ein Fall dar, der sich bereits im Sommer im Landkreis Herford in Ostwestfalen abgespielt hat und nun am Amtsgericht Bad Oeynhausen verhandelt wurde.

In der 40.000-Einwohner-Stadt Löhne prellte am Abend des 9. August ein 35-jähriger Fahrgast seinen 65-jährigen Fahrer um das Fahrgeld. Nach einer aus Fahrersicht „netten Unterhaltung“ stieg der Mann im Stadtteil Mennighüffen aus, ohne zu bezahlen. Zudem stellte der Fahrer fest, dass seine Geldbörse mit knapp 100 Euro verschwunden war.

Vor Gericht präsentierte der Angeklagte laut NW-online eine abenteuerliche Geschichte: Er habe die Fahrt noch gar nicht als beendet betrachtet, sondern wollte angeblich nur kurz nach oben, um sich frisch zu machen und die Fahrt anschließend nach Detmold fortzusetzen, wo er eine Verabredung mit einer Freundin gehabt habe.

Als er nach dem Wochenende bei der Frau nach Hause zurückkehrte, habe er zu seiner Überraschung die Geldbörse des Taxifahrers in seinem Briefkasten gefunden. Auf die Frage des Richters, woher er wüsste, wem die Geldbörse gehörte, gab er an, das habe auf einem Zettel im Portemonnaie gestanden, und vermutlich hätte ein Nachbar sie aufgelesen und ausgerechnet in seinen Briefkasten geworfen.

Der Polizei, bei der er die Geldbörse am nächsten Tag ablieferte, hatte der Zechpreller ebenfalls eine abenteuerliche Geschichte aufgetischt, die aber wiederum erhebliche Unterschiede zur Version vor Gericht aufwies. Der Prozess wird am Freitag fortgesetzt. ar

Tags: BetrugDiebstahl
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Betrunkener stiehlt Taxi und demoliert es an einer Leitplanke
Kriminalität

Betrunkener stiehlt Taxi und demoliert es an einer Leitplanke

22. Juni 2022
Zu wenig Corona-Unterstützung: Belgische Taxibetriebe klagen
Urteile

Gericht bestätigt: Uber betrügt – Brüsseler Taxiunternehmer wollen Schadensersatz

14. Juni 2022

Kommentare 1

  1. M. Lange says:
    3 Jahren her

    Immer wieder wurde in der Vergangenheit von Polizei und Zentralen darauf hingewiesen, dass man seine Wertsachen jederzeit am Körper führen sollte, sobald das Fahrzeug verlassen wird.
    Die Beispiele sind zahllos, wo wir zum Raubopfer auch durch eigenen Leichtsinn wurden.

    Ich erinnere auch noch an die Aufbruchserie vor ein paar Jahren an Weihnachten, als aus geparkten(!) Taxen bei 60 Aufbrüchen im Münchner Osten etwa ein Dutzend Taxigeldbeutel und andere Wertsachen entwendet wurden!
    Etwas weniger vertrauenseelige Sorglosigkeit ist nötig.
    Denn es hat sich offenbar der Eindruck festgesetzt, dass aus Taxis immer was rauszuholen sei.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

13 Prozent aller Hamburger Taxis fahren elektrisch

München

Die Fake-News vom Münchner Flughafen

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden