Dienstag, 28. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion des Taxigewerbes und des ADFC

von Simon Günnewig
14. Mai 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Dieser Aufkleber will Leben retten: Foto BZP, ADFC

Dieser Aufkleber will Leben retten: Foto BZP, ADFC

Das niedersächsische Taxi- und Mietwagengewerbe (GVN) und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) positionieren sich gemeinsam in einer Präventivmaßnahme zur Unfallvermeidung.

Die gemeinsame Aktions wurde am Dienstag, den 15. Mai im Rahmen der turnusmäßigen Fahrzeugkontrolle der Taxizentrale Hallo Taxi 3811 in Hannover vorgestellt. Ziel der Maßnahme ist es, einerseits die Fahrradfahrer vor unachtsam geöffneten Taxitüren zu schützen, als auch Werbung für das Tragen des Sicherheitsgurtes zu machen.

Dieser Aufkleber will Leben retten: Foto BZP, ADFC
Dieser Aufkleber will Leben retten: Foto BZP, ADFC, GVN

 

Werbung
 
 

Durch das gezielte Anbringen eines speziell für die Aktion gestalteten Aufklebers sollen Fahrer und Fahrgäste für die Problematik sensibilisiert werden. Laut Sven-Marcus Fürst, Geschäftsführer der Hallo Taxi 3811 GmbH und Michael Frenzel, stv. Vorsitzender der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen im GVN, ist der Warnaufkleber auch deshalb gut, weil er selbsterklärend und ohne Sprachbarriere auf diese Gefährdung aufmerksam macht.

Eberhard Röhrig van der Meer, Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), Gunther Zimmermann vom Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. sowie Michael Müller, Präsident des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen (BZP) e. V. (von links nach rechts) Foto: Axel Emmert

„Wir brauchen mehr gegenseitige Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit im Verkehr. Gerade in den Städten gibt es viele Situationen, die nur so zu meistern sind“, unterstrich der Präsident des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen (BZP) e. V., Michael Müller, zum Start der Verkehrssicherheitsaktion in Hannover. Eberhard Röhrig-van der Meer vom ADFC Hannover ergänzt: „Überraschend geöffnete Autotüren gefährden selbst besonders umsichtige Radler. Hier sind die Autofahrenden und deren Mitfahrende in der Verantwortung. Der Warnaufkleber ist deshalb ein sinnvoller Beitrag zur Verkehrssicherheit. sg

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: ADFCBZPGVNVerkehrssicherheit
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

4 U Assekuranz feiert mit ihren Partnern und Kunden
Veranstaltungen

4 U Assekuranz feiert mit ihren Partnern und Kunden

24. Mai 2022
Ein Leben für das Taxigewerbe: Heinz Peter (14.3.1930–1.4.2022)
Rückschau

Ein Leben für das Taxigewerbe: Heinz Peter (14.3.1930–1.4.2022)

15. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?