Freitag, 16. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

George-Floyd-Proteste: Taxis in USA fahren auch bei Ausgangssperre

von Wim Faber
4. Juni 2020
Lesedauer ca. 2 mins read
1
George-Floyd-Proteste: Taxis in USA fahren auch bei Ausgangssperre

Um „wichtige Arbeitnehmer“ zu befördern, fahren in Amerikas Big Citys trotz Ausgangssperren die Taxis weiter. Uber und Lyft haben dagegen den Betrieb in einigen US-Städten eingestellt.

Mehr als drei Dutzend Städte haben nach weit verbreiteten Protesten gegen den Tod von George Floyd am 25. Mai in Minneapolis Ausgangssperren verhängt. Um der lokalen Ausgangssperre nachzukommen, stellen Lyft und Uber den Dienst in einigen Städten in den USA vorübergehend ein, berichteten CNBC und The Verge.

Ein Lyft-Sprecher sagte, dass das Unternehmen den Anweisungen der lokalen Regierung folgt. Welche Städte im Einzelnen betroffen waren, wurde nicht mitgeteilt.

Werbung
 

Ähnliches Bild auch bei Uber. Ein Unternehmenssprecher teilte mit, dass der Betrieb am Wochenende während der Sperrstunde in Minneapolis, Oakland, San Francisco und Los Angeles eingestellt worden sei. Auch aktuell fährt Uber dort während der Ausgangssperre nicht.

Ausgangssperren in US-Städten: Uber und Lyft stellen Dienst ein,
Taxis fahren für „wichtige Arbeitnehmer“ weiter.
Foto: Wim Faber

„In einigen anderen Städten hatten Beamte Uber gebeten, trotz Ausgangssperren weiter zu arbeiten, um wichtige Arbeitskräfte ohne andere Transportmittel zu versorgen“, sagte der Uber-Sprecher: „Unsere Teams vor Ort arbeiten eng mit jeder einzelnen Stadt zusammen, um sie auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse und der lokalen Situation bestmöglich zu unterstützen.“

Uber wollte keine vollständige Liste der betroffenen Städte vorlegen, aber der Sprecher sagte, das Unternehmen stehe in Kontakt mit örtlichen Beamten und fügte hinzu, dass sich die Liste der betroffenen Städte häufig ändern könne.

In New York City verbannte die New York Taxi und Limousine Commission (TLC) die Mietwagen (‘For Hire Vehicles’ – FHV) während der Ausgangssperre zwischen 20 und  0.30 Uhr von der Straße. Die offiziellen gelben und grünen Taxis durften jedoch weiterhin arbeiten. Mit dem Mietwagen-Verbot hofft die TLC auf mehr leere Straßen in den Sperrstunden. Taxis sind dann nur erlaubt, um wichtige Arbeitskräfte zu befördern. Fahrgäste können von der Polizei gebeten werden, die Notwendigkeit ihrer Beförderung oder Beschäftigung zu belegen. Die TLC-Behörde weist darauf hin, dass die Situation sich dauernd ändert und zusätzliche Richtlinien erforderlich werden können. wf

Foto: Wim Faber

Tags: AusgangssperreGeorge FloydUSA
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Corona

Taxis ersetzen eingestellte Nachtlinien

8. April 2021
George-Floyd-Proteste: Taxis in USA fahren auch bei Ausgangssperre
Türkisch

George Floyd protestoları: ABD’deki taksiler sokağa çıkma yasağı olsa bile sürüyor

5. Juni 2020

Kommentare 1

  1. Paul Popper says:
    10 Monaten her

    Wie man in New York sieht, geht es auch OHNE Mietwagen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.