Samstag, 13. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

GMs Netzwerk „Cruise“ mit selbstfahrenden Taxis bereits im Praxistest

von Philipp Rohde
10. August 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

General Motors Präsident Dan Ammann (Mitte) mit dem Lyft-Mitbegründern John Zimmer (rechts) und Logan Green (links) Foto: GM

General Motors hat in San Francisco seit einigen Wochen autonome, elektrisch angetriebene Fahrzeuge im Einsatz, die Einzelpersonen oder Fahrgemeinschaften über eine eigene App rund um die Uhr transportieren. Das Angebot heißt „Cruise Anywhere“, berichten TechCrunch und electrek.

General Motors Präsident Dan Ammann (Mitte) mit dem Lyft-Mitbegründern John Zimmer (rechts) und Logan Green (links)
Foto: GM

Die GM-Tochter Cruise setzt in ihrer neuen Plattform selbstfahrende, elektrisch angetriebene Wagen des Typs Chevrolet Bolt EV ein. Das kalifornische Gesetz schreibt zwar noch vor, dass ein Fahrer sicherheitshalber an Bord sein muss, um in Notfällen eingreifen zu können. Dies sei aber nur in wenigen Fällen notwendig geworden, wird Cruise-Geschäftsführer Kyle Vogt von TechCrunch zitiert.

Die Beta-Version der Software, die von den Anbietern selbst als „Ride Sharing“ oder „Ride Hailing“ bezeichnet wird, aber tatsächlich ein Taxi-Netzwerk ist, wird bereits seit einigen Wochen von Angestellten im Testbetrieb genutzt. Laut Aussage des CEO Vogt nutzen einige Angestellte diese Art des Taxi-Service bereits als bevorzugtes Transportmittel. Man sei positiv überrascht, wie rasch sich die Technologie entwickle. In den nächsten Monaten sollen über hundert weitere Fahrzeuge der Testflotte hinzugefügt werden, die in ganz San Francisco ihren Dienst versehen sollen.

Werbung
 
 

General Motors Company beschäftigt sich schon seit längerem mit der Entwicklung von selbstfahrenden Fahrzeugen. Im letzten Jahr hat der Autohersteller die Firma Cruise übernommen, die an der Entwicklung der Software arbeitet.

Die Software dient aber nicht nur zur Erprobung der autonomen Fahrzeuge von GM, sondern soll ein eigenes, vollwertiges Produkt werden. In Zukunft könne man so auch anderen Partnern offenstehen. Am Ende seien viele Aspekte beim autonomen Fahren für den Kunden wichtig, so Vogt. Damit könne man einen Markterfolg und „gesellschaftlichen Nutzen“ schneller erzielen.

Wer der Partner sein könnte, wurde offen gelassen. Im Januar ist der Autokonzern mit 500 Millionen Dollar bei Lyft eingestiegen, um, so berichtete das Magazin Forbes, das Rennen im autonomen Fahren gegen Tesla, Google und Uber zu gewinnen. Nach Ansicht des Präsidenten von Lyft, John Zimmer, werden Roboter-Taxis in weniger als zehn Jahren den Dienst erbringen. GM-Räsident Dan Ammann sagte, das Angebot stünde kurz vor der Marktreife. Sobald Lyft aufhöre, mit „menschlichen Subunternehmern Geld zu verbrennen“ und auf die kostengünstigeren Roboter umsteige, würde sich GMs Investition bezahlt machen.

Laut TechCrunch debütierte auch Way in Arizona mit einem autonomen Taxi. In Sachen Verfügbarkeit und räumlicher Ausdehnung sei das Projekt von GM/Cruise jedoch führend. „Presseerklärung kann jeder“, kommentierte der GM-Boss gegenüber der Forbes – ein Seitenhieb gegen die Konkurrenz von VW, Tesla und Co. prh

 

Foto: GM

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Autonomes FahrenGMTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Hyundai IONIQ 5 Front
E-Taxi

Elektro- und Hybridmodelle: Hyundai liefert ab…

20. Mai 2022
Die autonomen Versprechungen: Vision und Wirklichkeit

Die autonomen Versprechungen: Vision und Wirklichkeit

18. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?